Nächtliche Schliessung des Spittelgartens in Aarau zeigt Wirkung
Wie die Stadt Aarau mitteilt, wurde im November 2022 eine Umfrage zur nächtlichen Schliessung des Spittelgartens durchgeführt.

Laut Umfrageergebnissen stellt eine deutliche Mehrheit der Anwohnenden des Spittelgartens eine Verbesserung bezüglich Lärm und Littering seit dessen nächtlicher Schliessung fest.
Eine klare Mehrheit der Befragten spricht sich für die Aufrechterhaltung dieser Massnahme aus.
Die Stadt Aarau verfolgt das Ziel, alle öffentlichen Plätze rund um die Uhr frei zugänglich zu halten.
Die kürzlich neu geplante Interventionsgruppe SIP (Sicherheit, Intervention und Prävention), welche sich unter anderem Themen wie Littering und Lärm annimmt, soll hierfür einen Fokus auf den Spittelgarten richten.
Nächtliche Schliessung des Spittelgartens bleibt vorerst bestehen
Der Stadtrat hat aufgrund dessen entschieden, die nächtliche Schliessung des Spittelgartens so lange aufrechtzuerhalten, bis die sich in Planung befindliche SIP eingesetzt ist und ihre Arbeit aufgenommen hat.
Ab diesem Zeitpunkt (Sommer 2023) soll der Spittelgarten während einer Pilotphase von einem Jahr nachts wieder zugänglich sein. Danach erfolgt eine Neubeurteilung der Situation.