Aarau

Aarau verschenkt Wildsträucher für mehr Biodiversität

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Aarau,

Die Stadt Aarau fördert die Biodiversität: Einwohner können kostenlos einheimische Wildsträucher bestellen und diese im November 2025 in der Markthalle abholen.

Der Boiler Club in Aarau.
Der Boiler Club in Aarau. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Stadt Aarau mitteilt, spielen einheimische Wildsträucher eine zentrale Rolle für die Artenvielfalt: Sie bieten Vögeln, Insekten und Kleinsäugern Nahrung, Nistplätze und geschützte Rückzugsorte. Gleichzeitig bereichern sie die Gärten mit farbenfrohen Blüten, liefern teilweise schmackhafte Beeren und Nüsse und bilden mit dichtem Laub einen natürlichen Sichtschutz.

Zur Förderung der Biodiversität auf dem Aarauer Stadtgebiet können deshalb kostenlos Wildsträucher bei der Stadt bestellt werden.

Interessierte füllen ihre Bestellung entweder online aus oder senden diese per Post an die Fachstelle Umwelt und Klima – die wurzelnackten Pflanzen können voraussichtlich am 8. November 2025 in der Markthalle abgeholt werden. Weitere Informationen, Empfehlungen und Tipps sind auf der Webseite der Stadt ersichtlich.

Mit dieser Bestellaktion will die Stadt Aarau mehr einheimische Vielfalt in die Aarauer Gärten und Grünräume bringen.

Kommentare

Weiterlesen

Dirk Baier Staatsverweigerer
809 Interaktionen
NDB schaltet sich ein
Chris Oeuvray.
129 Interaktionen
Boomer-Narzissmus

MEHR AARAU

Festnahme
5 Interaktionen
Aarau
Maienzug
20 Interaktionen
Aarau
1 Interaktionen
Aarau

MEHR AUS AARAU

FC Aarau
3 Interaktionen
Bobadilla mit Heber
Kölliken
armee-gehörschutz studenten prüfung nati
Kanton Aargau
regierungsrat aargau
5 Interaktionen
Aargauer Regierung