Zahl der Fahrgäste im Nah- und Fernverkehr 2020 eingebrochen

AFP
AFP

Deutschland,

Angesichts der Corona-Krise ist im vergangenen Jahr die Zahl der Fahrgäste im Nah- und Fernverkehr eingebrochen.

S-Bahn in Berlin
S-Bahn in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Besonders zweites und viertes Quartal wegen Corona-Krise stark rückläufig.

Nach Angaben des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden waren 2020 nur etwa halb so viele Menschen im Linienfernverkehr mit Bus und Bahn unterwegs wie 2019. Wie die Statistiker am Donnerstag mitteilten, lag das Fahrgastaufkommen bei 88 Millionen Passagieren - das waren 49 Prozent weniger als im Vorkrisenjahr.

Im öffentlichen Nahverkehr ging das Fahrgastaufkommen nach vorläufigen Angaben um rund ein Drittel zurück, wie die Statistiker weiter mitteilten. Demnach waren im Eisenbahn-Nahverkehr einschliesslich S-Bahnen 1,7 Milliarden Fahrgäste unterwegs (minus 39 Prozent), mit Strassenbahnen fuhren 2,9 Milliarden Fahrgäste (minus 31 Prozent). Im Nahverkehr besitzen allerdings viele Bürger Zeitkarten, weshalb die Zahlen die tatsächlichen Rückgänge laut Bundesamt möglicherweise noch nicht vollständig abbilden.

Einen hohen Einbruch der Zahlen gab es laut Bundesamt vor allem im zweiten und vierten Quartal 2020, die besonders von den Reisebeschränkungen wegen der Corona-Pandemie betroffen waren. Demnach waren im zweiten Quartal 75 Prozent weniger Menschen im Fernverkehr mit Bussen und Bahnen unterwegs als im Vorjahreszeitraum, der Linienverkehr mit Fernbussen kam praktisch zum Erliegen. Im vierten Quartal 2020 nutzten 63 Prozent weniger Reisende den Fernverkehr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
107 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island
trump
Sturzflut in Texas

MEHR IN NEWS

Diamant Flughafen
2 Interaktionen
Dank Funkeln
Schusswaffe.
11 Interaktionen
Basel-Stadt
Flughafen
7 Interaktionen
Moskau/Kiew
Kapo Freiburg
17 Interaktionen
Givisiez FR

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lola Weippert
«Ja, trage keinen BH»
In Frankfurt
Löschhubschrauber Waldbrand Gohrischheide
Waldbrand