WTO

WTO hebt Welthandels-Prognose an - Wachstum dennoch «schwach»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der globale Warenhandel wird laut einer Prognose der Welthandelsorganisation (WTO) dieses Jahr um 1,7 Prozent zunehmen.

Welthandelsorganisation
Der WTO Hauptsitz in Genf. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die WTO hebt die Prognose für den Welthandel leicht an.
  • Neue Berechnungen soll der globale Warenaustausch um 1,7 Prozent zunehmen.
  • Im Oktober rechnete die Organisation noch mit nur rund einem Prozent.

Das sei zwar mehr als die vorherige Schätzung vom Oktober. Damals ging die WTO nur von einem Prozent mehr Handelsvolumen aus. «Aber es ist dennoch ziemlich schwach», stellte die Organisation in Genf am Mittwoch fest. 2022 lag das Wachstum bei 2,7 Prozent, deutlich unter den von der WTO erwarteten 3,5 Prozent.

Im vierten Quartal sei der Welthandel wegen hoher Rohstoffpreise, steigender Zinsen sowie der strengen Corona-Massnahmen in China eingebrochen, hiess es. Deutschland war 2022 wie auch in den Jahren davor weltweit der drittgrösste Warenimporteur und -exporteur hinter China und den Vereinigten Staaten.

Grosse Auswirkungen auf Europa

Für dieses Jahr hob die WTO ihre Prognose an, weil sich der Ausblick auf das globale Wirtschaftswachstum von ursprünglich 2,3 auf 2,4 Prozent verbesserte. Dies hat eine deutliche Auswirkung auf Europa: Das erwartete Exportwachstum der Region wurde von 0,8 auf 1,8 Prozent hinaufgesetzt.

Damit wird Europa aber weniger stark zulegen als Nordamerika und Asien. Für Russland und andere ehemalige Sowjetrepubliken sagten die WTO-Experten einen Export-Anstieg von 2,8 Prozent voraus, der sich vor allem durch den kriegsbedingt niedrigen Vorjahreswert erklärt.

2024 erwartet die WTO ein globales Handelswachstum von 3,2 Prozent. Geopolitische Spannungen, Versorgungsengpässe auf dem Nahrungsmittelmarkt und negative Effekte der Zinserhöhungen könnten diesen Wert jedoch dämpfen, hiess es.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

christine lagarde
6 Interaktionen
Christine Lagarde
9 Interaktionen
WTO-Entscheid
Welthandel
1 Interaktionen
Genf

MEHR IN NEWS

messer
Solothurn
Israel Gaza
Trotz Waffenruhe
Prügel Schlägerei Faust Mann
Nach Serbien-Spiel

MEHR WTO

China WTO
3 Interaktionen
WTO-Sonderregel
polizei
Laut WTO-Studie
Ralph Ossa
1 Interaktionen
Laut WTO-Chefökonom
US-Zölle
Laut WTO-Prognose

MEHR AUS GENèVE

Antibiotika
9 Interaktionen
Laut WHO
Schutzräume in der Schweiz
205 Interaktionen
In Schweiz
María Corina Machado
13 Interaktionen
Glückwünsche
sf
65 Interaktionen
Konto weg