Wirtschaftsforscher senken BIP-Prognose für 2021 deutlich auf 2,4 Prozent ab

AFP
AFP

Deutschland,

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Prognose für das Wachstum der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr noch einmal deutlich abgesenkt.

In der Autoproduktion fehlen Chips
In der Autoproduktion fehlen Chips - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Lieferengpässe machen der Industrie zu schaffen.

In ihrem am Donnerstag veröffentlichten Herbstgutachten gehen die Expertinnen und Experten nun von einem Anstieg des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,4 Prozent in diesem Jahr aus - nach prognostizierten 3,7 Prozent im Frühjahr. Die wirtschaftliche Lage sei weiterhin von der Corona-Krise belastet, hinzu kämen Lieferengpässe, hiess es zur Begründung.

Zwar werde die Krise allmählich überwunden, heisst es in der gemeinsamen Prognose der Institute. «Allerdings behindern im Verarbeitenden Gewerbe Lieferengpässe bei Vorprodukten die Produktion, sodass nur die konsumnahen Dienstleistungsbranchen zulegen.» Zudem sei wegen der anhaltenden Corona-Pandemie eine vollständige Normalisierung «kontaktintensiver Aktivitäten kurzfristig nicht zu erwarten».

Daher dürfte die deutsche Wirtschaft erst im Laufe des Jahres 2022 wieder «die Normalauslastung erreichen», prognostizierten die Forscher. Für 2022 rechnen sie mit einem Wirtschaftswachstum von deutlichen 4,8 Prozent. Im Frühjahr waren sie noch von einem Plus von 3,9 Prozent im kommenden Jahr ausgegangen - die Erholung verschiebt sich also.

An dem gemeinsamen Gutachten sind das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen (RWI), das Leibniz-Institut in Halle (IWH), das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), das Münchner Ifo-Institut und das Institut für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel beteiligt.

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
8 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik