Wirtschaft in Eurozone nimmt etwas Fahrt auf

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Luxemburg,

In der Eurozone hat die Wirtschaft zu Beginn des Jahres etwas Fahrt aufgenommen. Im ersten Quartal habe das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zum Vorquartal um 0,1 Prozent zugelegt, teilte das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg nach einer zweiten Schätzung mit. Damit wurde eine erste Erhebung wie von Analysten erwartet bestätigt.

Eurozone
Die Eurozone nimmt erneut Anlauf. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Schlussquartal 2022 war die Euro-Wirtschaft mit 19 Mitgliedern des Währungsraums noch leicht geschrumpft, um 0,1 Prozent.

Seit Beginn des Jahres zählt auch Kroatien zur Eurozone, die nunmehr aus 20 Mitgliedern besteht. Rechnet man die kroatische Wirtschaftsleistung zur Gesamtentwicklung im Währungsraum hinzu, ergibt sich für das vierte Quartal eine Stagnation der Wirtschaftsleistung und kein Rückgang.

Im Jahresvergleich legte die Wirtschaft im Zeitraum Januar bis Ende März um 1,3 Prozent zu. Auch in dieser Betrachtung wurde die erste Schätzung wie erwartet bestätigt.

Die Wirtschaftsentwicklung in den einzelnen Ländern der Eurozone zeigte einmal mehr deutliche Unterschiede. Das stärkste Wachstum erzielte Portugal mit 1,6 Prozent im Quartalsvergleich. Starke Rückgänge wurden hingegen für Irland (minus 2,7 Prozent) und Litauen (minus 3,0 Prozent) registriert.

Kommentare

Weiterlesen

SP Cédric Wermuth Zölle
726 Interaktionen
US-Zölle
a
72 Interaktionen
Erwin Bach

MEHR IN NEWS

Trump Putin
3 Interaktionen
In kommenden Tagen
alaska airlines 787
Alaska Airlines

MEHR AUS LUXEMBURG

Albanien
Asylverfahren
Eurozone
6 Interaktionen
Zunahme
Nazi Konten
4 Interaktionen
Für Kartellbeteiligung
Le Pen
5 Interaktionen
Laut Urteil