Euro

Weg für Neun-Euro-Ticket nach Zustimmung im Bundesrat frei

AFP
AFP

Deutschland,

Das von der Regierung geplante Neun-Euro-Ticket für den Nahverkehr kann kommen: Der Bundesrat beschloss am Freitag die dafür nötige Änderung des Regionalisierungsgesetzes, die 2,5 Milliarden Euro für das Vorhaben vorsieht.

U-Bahn in Berlin
U-Bahn in Berlin - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkehrsminister Wissing lobt Rabatt-Ticket als «Chance» für Nahverkehr.

Die Länderkammer machte damit nach dem Votum im Bundestag am Donnerstagabend den Weg für die Einführung des Tickets zum 1. Juni frei.

Das Rabatt-Ticket soll es von Juni bis August geben, es ermöglicht die bundesweite Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs für neun Euro monatlich. «Die Bundesländer starten demnächst mit dem Verkauf», twitterte das Verkehrsministerium. Minister Volker Wissing (FDP) sprach im Bundesrat von einer «Chance» für den Nahverkehr. Es werde dabei «sicher» an manchen Tagen und auf manchen Strecken zu «vollen Bussen und Zügen» kommen, räumte er ein.

An dem Ticket hatte es im Vorfeld Kritik gegeben, unter anderem aus Bayern. Landesverkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sagte im Bundesrat, das Projekt sei «teuer» und es gebe keine Ausweitung des Angebots. Ausserdem stelle sich die Frage, ob nach dem August Tariferhöhungen anstünden. Jedoch wolle Bayern seiner Bevölkerung das Ticket «nicht vorenthalten», sagte Bernreiter. «Deshalb stimmt auch Bayern mit geballter Faust zu.»

Kommentare

Weiterlesen

a
13 Interaktionen
Mit Symbol
a
3 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
2 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR EURO

Karl Lagerfeld
1 Interaktionen
Für 5 Millionen Euro
Women's Euro 2025
4 Interaktionen
Basel
Lagerfelds «Villa Louveciennes» bei Paris wird versteigert
1 Interaktionen
Knapp 4,7 Millionen Euro
Kreuzfahrtschiffe vor Santorini
1 Interaktionen
20 Euro

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
13 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik