Volkswagen

VW-Chef fordert schnelles Ende für Förderung bestimmter Antriebsarten

AFP
AFP

Deutschland,

Volkswagen-Chef Herbert Diess hat für ein schnelles Ende staatlicher Förderungen für bestimmte Antriebsarten plädiert.

Volkswagen E-Autos in Dresden
Volkswagen E-Autos in Dresden - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Diess: Herstellunug von Elektroautos in wenigen Jahren nicht mehr teurer als Verbrenner.

«Elektroautos brauchen in wenigen Jahren keine staatlichen Kaufprämien mehr, denn dann sind sie in der Herstellung meistens nicht mehr teurer als ein Verbrenner», sagte Diess der «Wirtschaftswoche». Attraktiver werden E-Autos demnach, wenn alle Antriebsarten gleichermassen gefördert würden.

«Der Diesel wird mit acht Milliarden Euro Steuervorteil pro Jahr gefördert, das ist ein Mehrfaches der staatlichen E-Auto-Kaufprämien», sagte der VW-Chef. Kerosin für Flugzeuge sei sogar steuerfrei. «Das verzerrt den Markt, ist schädlich für den Klimaschutz und sollte schnellstmöglich enden».

Der VW-Konzern will demnach auch in die Herstellung klimafreundlicher Schiffsmotoren einsteigen. Die Hälfte aller Schiffsmotoren weltweit stamme aus der Herstellung von VW. «Wir könnten die Motoren in den kommenden 15 Jahren auf Erdgas und danach auf Ammoniak-Antrieb umrüsten», sagte Diess. Dafür müsse die Internationale Schifffahrtsorganisation IMO allerdings entsprechende Vorgaben machen, um einen Markt für die neue Technik entstehen zu lassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Universität Zürich
100 Interaktionen
Buchzwang
maddie
Nach Einspruch

MEHR IN NEWS

armee
6 Interaktionen
Wegen Shutdown
Tesla Verkäufe
1 Interaktionen
Automobilmarkt
Miralago GR
1 Interaktionen
Miralago GR

MEHR VOLKSWAGEN

VW
1 Interaktionen
Automarkt
Porsche - Kraftstoff
6 Interaktionen
Porsche belastet
VW
1 Interaktionen
Trotz Chipkrise
VW
3 Interaktionen
Halbleitermangel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

25 Jähriger
Düsseldorf
Pep Guardiola
2 Interaktionen
War bei Bayern
Oliver Pocher
6 Interaktionen
Oliver Pocher