Volkswagen

Volkswagen bietet Elektroautos im Abo an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Volkswagen bietet neu Elektroautos im Abonnement an. Kunden können die Autos zwischen drei und sechs Monate mieten.

vw
Ein Elektroauto von Volkswagen wird geladen. (Symbolbild) - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab sofort können VW-Elektroautos gemietet werden.
  • Kunden können die Autos zwischen drei und sechs Monate mieten.

Der Autobauer VW bietet Elektroautos ab Mittwoch in einem Abonnement-Modell an. Für das Volkswagen AutoAbo stünden 2000 bis 3000 Gebrauchtwagen der vollelektrischen Modelle ID.3 und ID.4 zur Verfügung.

Kunden können die Autos zwischen drei und sechs Monate lang fest mieten und dann monatsweise verlängern. Zuvor hatte das «Handelsblatt» darüber berichtet.

«Die Zahl der Menschen wächst, die ein Fahrzeug nicht unbedingt dauerhaft besitzen, es jedoch für einen definierten Zeitraum exklusiv nutzen möchten», sagte Vertriebsvorstand Klaus Zellmer. Dafür habe VW ein Angebot «zwischen Leasing und Sharing» entwickelt.

VW sieht das Abo als weiteren Schritt zur Digitalisierung des Vertriebs und dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle. Bis zum Jahr 2030 könnte ein Fünftel des Umsatzes auf Abos und andere Mobilitätsangebote entfallen, schätzte Zellmer.

Das neue Modell baut auf Erfahrungen mit einem Auto-Abonnement auf, das die Tochter VW Financial Services seit 2020 betreibt. Dort werden aber Neuwagen angeboten, es geht auch um Autos aller Typen.

Kommentare

Weiterlesen

Toyota Produktion
2 Interaktionen
Wegen Corona
24 Interaktionen
Studie zeigt
Blackberry
4 Interaktionen
Angriff auf Autos
bexio
bexio Lab

MEHR IN NEWS

Blatten VS
2 Interaktionen
Bergsturz in Blatten
Flexity Trams
Comeback
rumänien
2 Interaktionen
In Rumänien
peter pfändler
«Eifach luschtig»

MEHR VOLKSWAGEN

Oliver Blume
«Doppelrolle»
2024 Rivian R2, Heckleuchten
2 Interaktionen
Von Volkswagen
volkswagen
5 Interaktionen
Volkswagen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stefan Raab
17 Interaktionen
ESC & Show-Aus
Wahl Ministerpräsident Niedersachsen
1 Interaktionen
Fröhlicher Altkanzler
Deutschland Bielefeld Bundesanwaltschaft
Mehrere Opfer
Horb
Horb (D)