Versicherungstechnologie: Axa gründet eigenständiges Unternehmen

Anna Baumert
Anna Baumert

Zürich,

Die Axa gründet ein eigenständiges Unternehmen. Mit der Versicherungstechnologie sollen Schäden digitalisiert werden.

Axa
Logo der Axa Versicherungen Schweiz. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Axa gründet ein eigenständiges Unternehmen.
  • Die Versicherung will künftig auf neue Technologien in der künstlichen Intelligenz setzen.
  • Dies im Bezug auf die Schadenabwicklung.

Pro Jahr werden der Axa zwischen 300'000 und 400'000 Motorfahrzeugschäden gemeldet. Nun sollen die Schadenprozesse umfassend umgestaltet werden. Deshalb gründet der Versicherer nun ein eigenständiges Technologieunternehmen, wie er in einer Mitteilung heisst.

Mit der Versicherungstechnologie soll zunächst die Abwicklung von Schäden digitalisiert werden. Diese gewinnt somit an Effizienz und wird günstiger.

Dominique Kasper, Leiter Property & Casualty bei der AXA Schweiz, lässt sich wie folgt zitieren: «Wir bauen auf technologische Innovationen, um unseren Kunden und Partnern eine schnelle, einfache und kosteneffiziente Hilfe im Schadenfall zu bieten.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

axa
Vorstandschef
Axa
11 Interaktionen
Nach Corona
nau.ch
23 Interaktionen
Riesige Logistik

MEHR AUS STADT ZüRICH

FKK Schild Werdinsel
Sexszenen?
Credit Suisse Tidjane Thiam
1 Interaktionen
In Zürich
Rottweiler
46 Interaktionen
Beschwerde
Rottweiler
1 Interaktionen
Begutachtung