Euro

Verbraucherschützer fordern mindestens 500 Euro Heizkostenzuschuss pro Haushalt

AFP
AFP

Deutschland,

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den geplanten Heizkostenzuschuss erneut als viel zu niedrig bezeichnet und stattdessen mindestens 500 Euro pro Haushalt gefordert.

Starker Anstieg der Energiepreise in Deutschland
Starker Anstieg der Energiepreise in Deutschland - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband ausserdem für Aussetzen von Strom- und Gassperren bis Ende April.

Verbraucher mit einem geringen Einkommen «trifft der aktuelle Preisschock am Energiemarkt hart» und es sei daher gut, dass die Regierung diese Haushalte unterstützen wolle, erklärte vzbv-Vorstand Klaus Müller am Donnerstag. Die geplante Hilfe sei aber zu niedrig.

«Angesichts explodierender Rechnungen wäre eine Unterstützung von durchschnittlich mindestens 500 Euro pro Haushalt angemessen», forderte Müller. Zudem verlangten die Verbraucherschützer, Strom- und Gassperren für zahlungsunfähige Haushalte bis Ende April auszusetzen, damit niemand im Winter frieren müsse.

Die Bundesregierung will noch in diesem Monat einen Heizkostenzuschuss für Bezieherinnen und Bezieher von Wohngeld beschliessen. Laut Bauministerium ist eine Kabinettsbefassung bereits am 26. Januar «sehr wahrscheinlich». Geplant ist ein Zuschuss von 135 Euro für eine Einzelperson sowie 175 Euro für zwei Personen und 35 Euro für jede weitere Person.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

chri
Profis warnen
Diktator Trump Pfister Molina
399 Interaktionen
Diktator Trump?

MEHR IN NEWS

Charlie kirk
Wunsch von Charlie
ukraine
Laut Putin
macron
3 Interaktionen
Viele zivile Opfer

MEHR EURO

René Benko
6 Interaktionen
2,7 Milliarden Euro
Euro Skills
5 Interaktionen
Euro Skills

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Keystone
1 Interaktionen
In Champions League
Stefan Raab
«Angewidert»
NDR
15 Interaktionen
Format «Klar»
Airport Hamburg
8 Interaktionen
Flugausfälle drohen