Dollar

US-Grossbank Wells Fargo zahlt drei Milliarden Dollar Strafe

AFP
AFP

USA,

Die US-Grossbank Wells Fargo zahlt im Skandal um fiktive Kundenkonten eine Strafe von drei Milliarden Dollar (2,8 Milliarden Euro).

Wells-Fargo-Filiale
Wells-Fargo-Filiale - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Einigung mit US-Behörden in Skandal um fiktive Konten.

Das US-Justizministerium bestätigte am Freitag die Einigung, mit der die Ermittlungen gegen die viertgrösste Bank des Landes eingestellt werden.

Der Skandal war 2016 bekannt geworden. Mitarbeiter der kalifornischen Bank hatten über Jahre Millionen falscher Bankkonten in Namen von Kunden ohne deren Wissen eröffnet oder Kreditkarten beantragt. Damit sollten Zielvorgaben von Wells Fargo erreicht werden. Das Justizministerium erklärte am Freitag, die Bank habe persönliche Daten ihrer Kunden missbräuchlich eingesetzt und dadurch unrechtmässig Millionen von Dollar an Gebühren und Zinsen eingenommen.

Der Skandal stürzte die bis dahin angesehene Bank in eine schwere Krise. Im Zuge der Affäre mussten Bankchef John Stumpf und zahlreiche Manager gehen, mehr als 5000 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz. Im vergangenen Jahr legte Wells Fargo knapp vier Milliarden Dollar zurück, um Strafzahlungen begleichen zu können. Inzwischen hat die Bank - inklusive der nun erzielten Einigung - Strafen von mehr als sieben Milliarden Dollar zahlen müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
43 Interaktionen
Epstein-Abstimmung
guy parmelin
98 Interaktionen
Für Zoll-Gespräche

MEHR IN NEWS

erni maissen noah okafor
15 Interaktionen
Maissen-Kolumne
Donald Trump Shutdown
7 Interaktionen
Nach 43 Tagen
Gummiboot
1 Interaktionen
Sicherheit

MEHR DOLLAR

Donald Trump
223 Interaktionen
Wegen Zöllen
Lehrerin
1 Interaktionen
Urteil
nvidia
8 Interaktionen
Wegen KI-Boom
aktie NVIDIA
Investition

MEHR AUS USA

«Cry to Heaven»
Shutdown vor Ende
leonardo dicaprio
Umweltforscherin
chadwick boseman
Posthum