US-Finanzministerin besorgt über wirtschaftliche Folgen der Ukraine-Krise

AFP
AFP

USA,

US-Finanzministerin Janet Yellen hat sich besorgt über mögliche wirtschaftliche Auswirkungen der Ukraine-Krise gezeigt.

US-Finanzministerin Yellen
US-Finanzministerin Yellen - POOL/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Yellen: Sanktionen gegen Russland hätten auch Auswirkungen auf andere Länder.

«Wir machen uns wegen der Bedeutung von Russland als Lieferant von Öl für den Weltmarkt und von Erdgas für Europa Sorgen über mögliche Auswirkungen auf die Energiemärkte», sagte Yellen am Mittwoch in einem Interview mit der Nachrichtenagentur AFP.

Die Finanzministerin von US-Präsident Joe Biden räumte ein, dass Sanktionen gegen Russland im Falle eines Einmarsches in die Ukraine auch Folgen für andere Länder haben würden. «Wenn Sanktionen verhängt werden, wollen wir natürlich, dass die grössten Kosten auf Russland fallen», sagte Yellen. «Aber wir erkennen an, dass Sanktionen auch weltweite Auswirkungen haben werden.»

Die USA hätten bei der Vorbereitung der Sanktionen «sehr, sehr eng mit unseren europäischen Verbündeten» zusammengearbeitet. Die Sanktionen würden untere anderem den russischen Finanzsektor treffen.

Yellen ging in dem AFP-Interview auch auf die hohe Inflation im Zuge der wirtschaftlichen Erholung von den Auswirkungen der Corona-Pandemie ein. «Die Inflation bereitet den Amerikanern eindeutig grosse Sorgen, und sie muss wirklich angegangen werden», sagte die Ministerin. «Es ist nicht akzeptabel, dass sie auf dem derzeitigen Niveau verharrt.» Im Januar hatte die Inflationsrate in den USA 7,5 Prozent und damit den höchsten Wert seit 40 Jahren erreicht.

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) dürfte deswegen im März damit beginnen, die Leitzinsen von ihrem derzeitigen Nullniveau anzuheben. Das weckt zugleich aber Befürchtungen, dass das Wirtschaftswachstum abgewürgt werden könnte.

Yellen zeigte sich gegenüber AFP zuversichtlich, dass der Notenbank diese Gratwanderung gelingen werde. «Ich habe Vertrauen, dass die Fed ihren Werkzeugkasten angemessen einsetzen wird, um die wirtschaftliche Erholung in der Spur zu halten, aber auch mit dem Überdruck umzugehen, der die Inflation verursacht.»

Kommentare

Weiterlesen

Superreiche
162 Interaktionen
Jeff Bezos & Co.
ueli schmezer kolumne
342 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

CIA
«Rekrutierung»
Wladimir Putin Kreml-Wohnung
18 Interaktionen
Gold und Glitzer
waffenruhe Marco Rubio
19 Interaktionen
Wegen AfD-Einstufung
Angriff ukrainischer Kampfdrohnen
2 Interaktionen
Russland

MEHR AUS USA

28 Interaktionen
Will Versöhnung
Schwerer Unfall
4 Interaktionen
Sieben Tote
Trump
3 Interaktionen
Trumps Etatentwurf
Formel 1 Lando Norris
Kommt Reaktion?