UBS

UBS hebt Goldpreisziele an – Optimismus trotz Unsicherheiten

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Zürich,

Die Grossbank UBS sieht für Gold weiterhin Potenzial und hebt die Kursziele bis Mitte 2026 deutlich an.

Goldpreis ubs
Die UBS hebt die Goldpreis-Prognose deutlich an. (Symbolbild) - depositphotos

Die UBS hat kürzlich ihre Goldpreis-Prognosen nach oben korrigiert. Experten erwarten, dass der Goldpreis bis Ende 2025 auf 3800 US-Dollar (3028,76 Franken) steigen wird.

Bis Mitte 2026 könnte die Marke von 3900 Dollar erreichen, berichtet «n-tv». Die steigende Nachfrage wird durch erwartete Zinssenkungen sowie geopolitische Unsicherheiten angetrieben.

Gold als Stabilitätsanker im Portfolio

Investoren nutzten Gold zunehmend als Absicherung gegen wirtschaftliche Risiken. Die UBS empfiehlt eine mittlere einstellige Prozent-Allokation des Portfolios in Edelmetalle, um das Risiko zu streuen.

Hältst du Silber für eine interessante Anlageoption?

Das macht Gold laut UBS zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Asset-Allokation.

Aktienbewertungen und Bankgeschäfte

Neben Edelmetallen bleibt UBS auch bei Bankaktien optimistisch. Die Aktie wird von Analysten wie RBC Capital Markets auf «Outperform» mit Kurszielen um 34 Schweizer Franken bewertet, berichten «finanzen.ch».

ubs aktie
Die UBS bleibt bei Bankaktien und Anleihen strategisch engagiert. (Symbolbild) - depositphotos

Trotz Unsicherheiten durch geopolitische Faktoren bleibt die Branche attraktiv. UBS zeigt zudem Engagement bei grossen Anleihen-Emissionen.

Zuletzt mit einer erfolgreichen Veröffentlichung von gedeckten Anleihen im Wert von 1 Milliarde Euro, laut «Walder Wyss». Die Bank agiert dabei als Arrangeur und arbeitet mit internationalen Partnern eng zusammen.

UBS: Ausblick und Marktposition

UBS positioniert sich sowohl als führender Vermögensverwalter als auch im Investmentbanking. Die Bank setzt auf nachhaltige Anlagen und innovative Technologien.

Experten sehen in der Strategie Wachstumschancen trotz volatiler Märkte, wie «Wallstreet Online» analysiert.

Die kommenden Quartalszahlen werden für Ende Oktober 2025 erwartet und dürften weitere Impulse für den Kurs geben. Anleger blicken gespannt auf die Entwicklung in einem herausfordernden globalen Umfeld.

Kommentare

User #2451 (nicht angemeldet)

Trotz Unsicherheiten? Oder gerade deshalb?

User #4937 (nicht angemeldet)

Gold wird ganz schnell weniger wert beständig sein als Nahrungsmittel zuhause.

Weiterlesen

ubs
14 Interaktionen
Vorschriften
Der Silberpreis steigt weiter.
40-Dollar-Marke
Gold
14 Interaktionen
Gold

MEHR UBS

ubs
75 Interaktionen
«Sachschaden»
Sergio Ermotti
10 Interaktionen
Bedenken
Grossbank UBS
Korrektur
UBS Bundesrat USA
56 Interaktionen
Gut vernetzt

MEHR AUS STADT ZüRICH

Keystone
5 Interaktionen
2:1 gegen Servette
Dominique Späth
11 Interaktionen
SP-Gemeinderätin
Lakers ZSC
1 Interaktionen
Lakers besiegen SCB
Tsawa
7 Interaktionen
2:1 gegen Servette