Die türkische Fluggesellschaft Turkish Airlines bekommt die Verluste durch den Krisenjet 737 Max von Boeing rückerstattet. Dies berichten verschiedene Medien.
Boeing 737 Max
Behörden in aller Welt untersagten Passagierflüge mit der 737 Max. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Turkish Airlines erhält vom Flugzeugbauer Boeing eine Entschädigungszahlung.
  • Diese soll die durch den Krisenjet 737 Max entstandenen Verluste decken.
Ad

Die Fluggesellschaft Turkish Airlines und der US-Flugzeugbauer Boeing haben sich angesichts der Krise um den Jet 737 Max auf eine Entschädigungszahlung geeinigt. Das teilte Turkish Airlines am Dienstag mit, ohne einen Betrag zu nennen. Die Zeitung «Hürriyet» berichtete, Turkish Airlines habe einen Betrag von 225 Millionen US-Dollar erhalten. Dies decke die Verluste der Fluggesellschaft von 2019 ab.

Die Fluggesellschaft teilte lediglich mit: «Turkish Airlines und Boeing haben sich auf eine Entschädigung für bestimmte Verluste geeinigt, die durch am Boden gebliebene und nicht ausgelieferte Boeing 737 Max Flugzeuge entstanden sind.»

Turkish Airlines musste Flüge streichen

Nach dem Absturz zweier Maschinen der Reihe 737 Max bei den Fluglinien Lion Air und Ethiopian Airlines im März mit insgesamt 346 Toten verhängten Behörden weltweit ein Flugverbot für den Typ.

Bei Turkish Airlines blieben 12 Flugzeuge des Typs am Boden. Zudem sollte Turkish Airlines im Jahr 2019 zwölf der Flieger erhalten. Wegen des Flugstopps und der nicht ausgelieferten Flugzeuge musste Turkish Airlines Tarife erhöhen und Inlandsflüge kürzen. Anfang Dezember hatten türkische Medien berichtet, dass die Fluggesellschaft zudem bereit sei, Boeing wegen der Verluste zu verklagen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DollarFluggesellschaftAbsturzMaschinenBoeing