Energie

Thyssenkrupp will mit Tochter Nucera an die Börse

Anna-Lena Burkard
Anna-Lena Burkard

Deutschland,

Mit dem Börsengang von Nucera erhofft sich Thyssenkrupp nur Einnahmen in Millionenhöhe. Ausserdem soll eine grüne Wende eingeläutet werden.

Thyssenkrupp
Thyssenkrupp möchte in Zukunft mehr auf eine «grünere» Stahlproduktion setzen. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Industriekonzern Thyssenkrupp will den Fokus auf grüne Energie setzen.
  • Dafür soll seine Wasserstoff-Tochter Nucera an die Börse.

Grüne Energieträger sind im Trend. Dies macht sich auch Thyssenkrupp zunutze. Der Industriekonzern mit Sitz in Essen (D) treibt den Börsengang seine Wasserstoff-Tochter Nucera voran. Dabei rechnet das Unternehmen mit Einnahmen von mehreren hundert Millionen Euro.

Bei Nucera handelt es sich um die Thyssenkrupp-Tochter Uhde Chlorine Engineers (UCE). Der neue Name setze sich aus «new», «UCE» und «era» zusammen. Dies gibt Thyssenkrupp in einer Mitteilung bekannt.

Die Namensänderung wird als Bestandteil einer neuen Ära angesehen. Diese setzt sich aus Innovation, Transformation und grüner Energie zusammen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

thyssenkrupp
«Hydrogen Holland I»

MEHR IN NEWS

Luzern
Zu viel Verkehr
Benjamin Netanjahu
29 Interaktionen
Israel
Krankenkassenprämien
Bei 80 Prozent
Helikopter in der Luft
Neuhausen SH

MEHR ENERGIE

Wladimir Putin
12 Interaktionen
Energie und Sicherheit
a
168 Interaktionen
Investitionen
Erneuerbare Energie
44 Interaktionen
«Wendepunkt»
Gemeinde Männedorf
Männedorf

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Razzia
Razzia in Deutschland
Ilka Bessin Kölner Treff
2 Interaktionen
«Cindy aus Marzahn»
Ophelia
3 Interaktionen
«Ophelia»