«Test»: Stilles Mineralwasser oft mit Keimen oder kritischen Stoffen belastet

AFP
AFP

Deutschland,

Stille Mineralwässer sind laut Stiftung Warentest oft mit Keimen oder kritischen Stoffen belastet oder mit Spuren aus Landwirtschaft und Industrie verunreinigt.

Wasser aus dem Hahn ist laut Stiftung Warentest gut und günstig
Wasser aus dem Hahn ist laut Stiftung Warentest gut und günstig - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Nur 15 von 32 getesteten Wässern mit «gut» bewertet.

Im Test von 32 natürlichen Wässern ohne Kohlensäure erhielten nur 15 Produkte die Note «gut», wie Stiftung Warentest am Mittwoch mitteilte. Zwei Wässer mit Bio-Label beurteilten die Tester sogar mit «mangelhaft» - in einem fanden die Prüfer aussergewöhnlich viele Keime.

Stiftung Warentest nahm 32 natürliche Mineralwässer unter die Lupe, darunter drei Wässer, die als Baby-Mineralwasser angeboten werden, sowie sechs mit Bio-Label. In den beiden mit «mangelhaft» bewerteten Produkten fanden die Tester auch Keime, die vor allem Menschen mit schwachem Immunsystem gefährlich werden können. Besonders bedenklich sei ein Krankenhauskeim, gegen den viele Antibiotika versagen und der selbst für Gesunde ein geringes Risiko birgt.

Spezielle Baby-Wässer sind laut Stiftung Warentest unnötig. Sie rät, Nahrung für Babys in den ersten Monaten zur Sicherheit nur mit abgekochtem Wasser zuzubereiten. Auch für alle anderen Menschen empfehlen die Tester das Wasser aus dem Hahn. Es sei genauso gut und deutlich günstiger als stilles Wasser aus der Flasche.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai
30 Interaktionen
Unruhige Weltlage
a
6 Interaktionen
Regeln gelockert

MEHR IN NEWS

hamas
Verhandlungen
9 Interaktionen
«Mr. Zu Spät»
meta
Hoher Gewinn
Microsoft
Cloud und KI

MEHR AUS DEUTSCHLAND

pocher ex amira
Mit eigenem Nachnamen
Wolfram Weimer
Widerstand
oblivion
1 Interaktionen
«Oblivion Remastered«
spd
7 Interaktionen
SPD