Tesla limitiert Ladung auf 80 Prozent

Benedikt Theiler
Benedikt Theiler

USA,

Tesla begrenzt die höchstmögliche Ladung an hochfrequentierten Supercharger-Stationen auf 80 Prozent. Damit sollen Wartezeiten verkürzt werden.

Tesla Model Y
Ende 2020 beginnt die Produktion des Tesla Model Y. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die Wartezeiten zu verkürzen, beschränkt Tesla die Höchstladung auf 80 Prozent.
  • Kunden können bei Superchargern ihre Autos nicht mehr komplett aufladen.

Autos von Tesla sollen in der Supercharger-Funktion an ausgewählten Stationen nur noch auf 80 Prozent geladen werden können. So informiert der Elektro-Autohersteller Tesla seine Angestellten per Memo.

Bei acht Prozent der Supercharger in den USA werde die Ladekapazität dauerhaft gedrosselt. Bei weiteren neun Prozent könnte dies bei Bedarf gemacht werden, wie «electrek» berichtet. So sollen temporär betroffene Stationen zu Stosszeiten gedrosselt werden.

Die Besitzer von Teslas sollen eine Warnung erhalten, sollte eine Ladesäule nicht eine 100-Prozent-Ladung anbieten.

Damit soll laut dem Autohersteller einen 34-prozentig besseren Durchsatz an den Supercharger-Stationen erreicht werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jaguar I-Pace
96 Interaktionen
Jaguar I-Pace
Tesla Model 3 Interieur
37 Interaktionen
Model 3
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

tesla
Elektroauto-Markt
planted chicken
1 Interaktionen
«No chicken, no cry»
apple warnt spyware
In 100 Ländern
gta 6 logo
2 Interaktionen
Release-Verschiebung

MEHR AUS USA

a
14 Interaktionen
Ocasio-Cortez
a
8 Interaktionen
Keine Ehekrise?
7 Interaktionen
Jets, Panzer & Co.