Tamedia

Tamedia streicht 6,5 Stellen in der Romandie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

Tamedia baut in der Westschweiz 6,5 Vollzeitstellen ab. Der Stellenabbau betrifft die Titel «Femina», «Le Matin Dimanche», «T» und den redaktionellen Dienst. Das Konsultationsverfahren läuft bis Mitte Juni.

Tamedia
Das Symbol von Tamedia. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Stellenabbau sei Teil des von der TX Group im August 2020 angekündigten Sparplans.

Der Zürcher Medienkonzern bestätigte am Donnerstag gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA einen Bericht der Zeitung «La Liberté». Ziel sei es, den Rückgang der Werbeeinnahmen zu kompensieren und die Transformation des Geschäftsmodells voranzutreiben.

Die Mitarbeiter wurden demnach im Januar über den Wegfall von rund zehn Vollzeitstellen im Jahr 2021 in der Westschweiz informiert. Diese Zahl wurde aufgrund nicht ersetzter Abgänge und anderer Kostensenkungsmassnahmen, die seit vergangenem Sommer umgesetzt wurden, auf 6,5 Vollzeitstellen reduziert.

Die Titel «24 Heures», «Tribune de Genève» und «Bilan» seien aufgrund natürlicher Fluktuation nicht vom Stellenabbau betroffen, teilte Tamedia weiter mit. Für die Betroffenen werde seit Anfang des Jahres ein Sozialplan verhandelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Unwetter
41 Interaktionen
Zürcher Goldküste
ceo laurent freixe nestlé
68 Interaktionen
Paukenschlag

MEHR IN NEWS

Trump, Selenskyj und Putin.
1 Interaktionen
Ukraine-Krieg
Robert Fico
6 Interaktionen
Friedensvermittler
teaser
28 Interaktionen
Färbt Täter blau
Ejal Zamir
11 Interaktionen
Gefährdung

MEHR TAMEDIA

Tamedia
3 Interaktionen
Nach 25 Jahren
FDP-Ständerat Pascal Broulis.
2 Interaktionen
Pressefreiheit
3 Interaktionen
Arbeitsplätze
1 Interaktionen
Neue Führung

MEHR AUS LAUSANNE

10 Interaktionen
Rassismus-Skandal
Bauer, ledig, sucht
24 Interaktionen
Es ist aus!
Nzoy
«Nzoys»-Gedenken