Swisscom

Swisscom verkauft französischen Verzeichnisdienst local.fr

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Swisscom hat den französischen Verzeichnisdienst local.fr verkauft. Damit hat sich der Schweizer Telekomkonzern aus Frankreich zurückgezogen.

Swisscom
Das Logo der Swisscom an einem Geschäft. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • «Wir haben keine Aktivitäten mehr in Frankreich», sagte Swisscom-Sprecher Sepp Huber am Dienstagabend auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP zu einem entsprechenden Online-Artikel der «Handelszeitung»: «Einen Bezug zum Kerngeschäft von Swisscom gab und gibt es nicht und daher hat die Swisscom entschieden, dieses nicht-strategische Geschäft an ein Konsortium bestehend aus dem lokalen Management und weiteren Investoren zu veräussern.»

Zum Konsortium gehöre auch die Firma NJJ Capital des französischen Telekomunternehmers Xavier Niel, die in der Schweiz Salt besitzt. «Die Transaktion wurde im Dezember 2021 vollzogen», sagte Huber. Den Verkaufspreis gebe die Swisscom nicht bekannt.

Die Beteiligung an dem französischen Verzeichnisdienst stammt aus dem Jahre 2014. Damals habe die Swisscom im Rahmen der Übernahme der Publigroupe die Mehrheit an local.fr erworben, sagte Huber. Die Firma bietet Marketingdienstleistungen für Kleinunternehmen an.

In der Schweiz betreibt der «blaue Riese» den Verzeichnisdienst local.ch. Dieser hat rund 550 Vollzeitstellen. Local.fr sei deutlich kleiner, sagte Huber. Laut den Informationen auf der eigenen Webseite beschäftigt local.fr über 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
62 Interaktionen
Wegen Aldi
18 Interaktionen
Nach Trump-Deal

MEHR SWISSCOM

Swisscom CEO Christoph Aeschlimann
12 Interaktionen
Zuversichtlich
Swisscom
5 Interaktionen
Markteinführung
Swisscom
51 Interaktionen
Jobs in Gefahr!
Swisscom
1 Interaktionen
Nach Urteil

MEHR AUS STADT BERN

Markus Potzel
1 Interaktionen
Neu in Bern
Wankdorf Märit 2025
Die Bilder
YB Partner 2025 Cup
Durchklicken
Juso
62 Interaktionen
Palästina-Demo-Bern