Swisscom

Swisscom schlägt Michael Rechsteiner als neuen VR-Präsidenten vor

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Bei der Swisscom kommt es zu einem Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrats. Michael Rechsteiner soll neuer VR-Präsident werden.

Swisscom
Der SMI verzeichnete einen negativen Wochenstart. Lediglich um Swisscom, Nestlé und Logitech steht es an der Schweizer Börse nicht schlecht. - Keystone

Bei der Swisscom kommt es im nächsten Jahr plangemäss zum Wechsel an der Spitze des Verwaltungsrates. An der ordentlichen Generalversammlung Ende März 2021 wird den Aktionären Michael Rechsteiner als neuer Präsident vorgeschlagen.

Der Amtsinhaber Hansueli Loosli tritt nach Erreichen der maximal vorgesehenen Amtsdauer von zwölf Jahren nicht mehr zur Wiederwahl an, wie die Swisscom am Donnerstag in einer Medienmitteilung schrieb.

Der designierte neue VR-Präsident Michael Rechsteiner ist seit 2019 Mitglied des Gremiums. Aktuell leitet er als Europa-Chef das Gas-Power-Geschäft von General Electric.

Ebenfalls zu einem Wechsel kommt es an der Spitze der Finanzabteilung. Ab 1. März übernimmt Eugen Stermetz die Funktion des Finanzchefs. Der seit 2012 für Swisscom tätige Manager verfüge über sehr breite Erfahrung im Bereich Finanzen, schrieb die Swisscom. Der langjährige CFO Mario Rossi verlässt das Unternehmen und wird sich künftig auf Mandate in der Wirtschaft konzentrieren.

Quartalszahlen veröffentlicht

Gleichzeitig veröffentlichte die Swisscom die Quartalszahlen. Der Gewinn ist leicht gesunken. Unter dem Strich erzielte die Swisscom einen Reingewinn von 1,17 Milliarden Franken. Das sind 1,3 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Mit den Zahlen hat die Swisscom die Markterwartungen übertroffen. Analysten hatten im Schnitt (AWP-Konsens) mit einem Umsatz von 8,14 Milliarden und einem EBITDA von 3,3 Milliarden gerechnet. Beim Reingewinn hatten sie 1,1 Milliarden Franken prognostiziert.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nächstes Jahr kommt es zu einem Wechsel an der VR-Spitze der Swisscom.
  • Michael Rechtsteiner soll neuer Präsident werden.

Kommentare

Weiterlesen

Gelateria
180 Interaktionen
In Schweiz
Sprachschule
3 Interaktionen
Leere Schulen?

MEHR SWISSCOM

swisscom
129 Interaktionen
Bernerin irritiert
Swisscom
3 Interaktionen
Umstellung
swisscom weniger
2 Interaktionen
Vodafone-Belastung
Handy-Abo
94 Interaktionen
Abo-Vergleich

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Frau Porträtfoto blau blond
2 Interaktionen
Stiftung Rossfeld
Dr. Sarah Schläppi
14 Interaktionen
«Sarah hat Recht»