Stärkster Anstieg der Erzeugerpreise für Agrarprodukte seit über zehn Jahren

AFP
AFP

Deutschland,

Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im Februar weiter stark angestiegen: Sie legten um 22,5 Prozent im Vorjahresvergleich zu, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte.

Traktor auf einem Feld in Lünen
Traktor auf einem Feld in Lünen - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Preissprünge bei Kartoffeln, Raps und Milch .

Das war der stärkste Anstieg seit Mai 2011, also seit über zehn Jahren. Im Vergleich zum Januar kletterten die Preise um 3,3 Prozent.

Die Entwicklung stehe noch nicht im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg, betonte die Statistikbehörde; die Erhebung der Preise erfolgte bis zum Stichtag 15. Februar. Russland begann den Krieg gegen die Ukraine am 24. Februar.

Wahre Sprünge machten die Preise etwa für Kartoffeln oder Raps. Kartoffeln waren im Februar knapp 88 Prozent teurer als im Februar vor einem Jahr - Grund sind laut Bundesamt geringe Erntemengen und relativ geringe Preise im Februar 2021. Raps war um rund 52 Prozent teuer als im Vorjahresmonat, Getreide um rund 31 Prozent. Obst und Gemüse dagegen war im Februar günstiger als Anfang 2021.

Die Preise für tierische Erzeugnisse lagen um rund 21 Prozent über denen des Vorjahresmonats. Milch etwa war rund 30 Prozent teurer, Grund ist laut Statistikamt ein knappes Angebot. Für Rinder bekamen Landwirte 32,5 Prozent mehr, für Schlachtschweine 3,6 Prozent.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
26 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
430 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

kapo
Brutale Selbstjustiz
Trump Zölle
29 Interaktionen
Zollstreit
Kollbrunn
Salmsach TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Tribute von Panem
1 Interaktionen
In Deutschland
seltene erden
8 Prozent