Städte- und Gemeindebund für mehr verkaufsoffene Sonntage

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat sich angesichts der Umsatzeinbrüche bei vielen Einzelhändlern in der Corona-Krise für mehr verkaufsoffene Sonntage ausgesprochen.

Einkaufsstrasse in Berlin-Kreuzberg im April
Einkaufsstrasse in Berlin-Kreuzberg im April - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verband erhofft sich davon nach Verlusten in der Corona-Krise «positives Signal».

«Wir müssen jetzt alles tun, damit unsere Innenstädte und Ortskerne nicht weiter veröden», sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg dem «Handelsblatt» vom Samstag. «Da wäre es ein positives Signal, zusätzliche Sonntagsöffnungszeiten zu ermöglichen.»

Damit werde für die Menschen nach der Pandemie die Innenstadt und der Ortskern auch wieder erlebbar, zeigte sich Landsberg überzeugt. Der Städtebund begründete seine Forderung vor allem mit der schwierigen Lage des Handels: Mehr als 100.000 Einzelhandelsgeschäfte könnten schliessen oder gar nicht mehr öffnen. Damit stünden fast 500.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel, sagte Landsberg.

Der Onlinehandel habe hingegen sieben Tage die Woche 24 Stunden geöffnet und seinen Umsatz im vergangenen Jahr auch pandemiebedingt auf mehr als 72 Milliarden Euro steigern können. Zusätzliche Sonntagsöffnungszeiten wären daher «ein kleines, aber wichtiges Signal, dass die Innenstädte und Ortskerne Zukunft haben».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
85 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
115 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR IN NEWS

Baustelle
1 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit
Texas Trump
1 Interaktionen
Texas-Flut
Thyssenkrupp Steel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

transfer-ticker
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sohn tatverdächtig
cdu
6 Interaktionen
Es hagelt Kritik
2 Interaktionen
Kampf im Kies