SMI: Börse kämpft weiter mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs

Laura Virginia Bohnenblust
Laura Virginia Bohnenblust

Bern,

Der Krieg im Osten Europas erreicht den schweizerischen Finanzmarkt. Der bedeutendste Aktienindex der Schweiz, SMI, befindet sich im Minus.

briefing smi
Der Schweizer Leitindex SMI. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine zeigt erste ökonomische Folgen.
  • Heute verzeichnete der Aktienmarkt ein klares Minus des Swiss Market Index (SMI).
  • Die steigenden Energiepreise begünstigen zunehmend die weltweite Inflation.

Die Finanzmärkte sind aufgrund der aktuellen Situation in der Ukraine einer starken Volatilität ausgesetzt. Am frühen Nachmittag sank der Leitindex des SMIs unter die Marke von 11'800 Punkte (SMI -0.80%). Damit ist der Schweizer Aktienmarkt klar im Minus.

Die Europäische Union schreckt nicht davor zurück, weitere starke Sanktionen gegen Russland zu verhängen. Des Weiteren bewegt die Welt die steigenden Energiekosten, welche die weltweite Inflation verstärken.

Nebstdem sind die Zentralbanken unter der augenblicklichen Lage stark gefordert, welche ohnehin mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen haben. Das berichtete das Wirtschaftsportal «fuw.ch».

Kommentare

Weiterlesen

smi
Zürich
Ukraine Konflikt
239 Interaktionen
«Sehr fähig»
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Im Ernstfall

MEHR AUS STADT BERN

Muri bei Bern
Spital
Zusammenschluss
UPD Bern
Für 2024
ausschaffungshaft bern
14 Interaktionen
Nach Beschwerde