Smartphone

Smartphone-Nutzer brauchen nur ein Achtel des Datenvolumens

AFP
AFP

Deutschland,

Laut einer Studie verbrauchen Handy-User nur ein Achtel des Datenvolumens, für das sie bezahlen. Das ist eine Steigerung zu 2019.

daten
Datenvolumen in Handytarifen ist achtmal so gross wie der übliche Verbrauch. - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Vergleichsportal Verivox hat eine Studie zum Datenverbrauch durchgeführt.
  • Laut den Angaben brauchen Nutzer nur ein Achtel des bezahlten Datenvolumens.

Smartphone-Nutzer verbrauchen einer aktuellen Analyse zufolge im Schnitt nur ein Achtel des Datenvolumens ihrer Handytarife. Derzeit benötigt ein durchschnittlicher Verbraucher rund drei Gigabyte (GB) pro Monat zum mobilen Surfen. Das teilt das Vergleichsportal Verivox am Dienstag mit.

Das Datenvolumen eines aktuellen Laufzeittarifs der deutschen Netzbetreiber liege im Schnitt bei 23 GB. Damit ist das Volumen fast achtmal so gross wie der tatsächliche Verbrauch.

Demnach unterscheiden sich Angebot und Nachfrage zunehmend: 2019 war das Datenkontingent fünfmal so hoch wie der Durchschnittsverbrauch pro Kunde. Alle Anbieter haben Verivox zufolge das Datenkontingent ihrer Mobilfunktarife seit 2019 nochmals deutlich aufgestockt.

Günstige Alternativen

Die Telekom verdreifachte ihr Datenvolumen; im Schnitt bieten Tarife in den beiden D-Netzen 17 GB (Telekom) beziehungsweise 14 GB (Vodafone). Telefonica ist mit Abstand Spitzenreiter: Handytarife im O2-Netz enthalten im Vergleich zu den beiden Wettbewerbern mehr als doppelt so viele Daten (38 GB).

deutsche telekom
Die deutsche Telekom konnte ihren Gewinn um das Vierfache steigern. - dpa

Im Schnitt kostet jedes Gigabyte Datenvolumen 1,93 Euro, wie Verivox weiter ermittelte. Bei der Telekom und Vodafone zahlen Kunden mit 2,47 Euro beziehungsweise 2,64 Euro je GB am meisten. Bei Telefonica zahlen sie mit 69 Cent am wenigsten.

Dabei gibt es laut Verivox günstige Alternativen bei Discounter-Marken vor allem bei Handytarifen mit kleinen und mittleren Datenbudgets. Die Ersparnis bei Tarifen unter 20 GB könne mehr als 60 Prozent gegenüber einem vergleichbaren Netzbetreiber-Tarif betragen.

Kommentare

Weiterlesen

gehackt
17 Interaktionen
Ob Bank oder Handy
Luxemburg
Betreutes Wohnen
1 Interaktionen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR SMARTPHONE

honor 400
Honor 400
usa
13 Interaktionen
«Made in the USA»?
Smartphone App
1 Interaktionen
Risch Rotkreuz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
9 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
16 Interaktionen
Kritik