Siemens

Siemens lässt sich von Chip-Knappheit nicht bremsen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Siemens-Konzern lässt sich von den knappen Kapazitäten auf dem weltweiten Chip-Markt nicht bremsen.

Der Schriftzug "Siemens" neben dem Eingangstor des Unternehmens in der Huttenstrasse, Berlin. Siemens Energy will die Zahl seiner weltweiten Fertigungsstandorte reduzieren. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Der Schriftzug "Siemens" neben dem Eingangstor des Unternehmens in der Huttenstrasse, Berlin. Siemens Energy will die Zahl seiner weltweiten Fertigungsstandorte reduzieren. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Der deutsche Siemens-Konzern lässt sich von den knappen Kapazitäten auf dem weltweiten Chip-Markt nicht bremsen. «Ich bin sicher, dass wir den Nachschub sichern können und liefern können», sagte der neue CEO Roland Busch am Donnerstag auf einem Investorentag auf die Frage eines Analysten.

Alle Sparten hätten sich im laufenden dritten Geschäftsquartal (April bis Juni) 2020/21 gut entwickelt, einige sogar besser als der Technologiekonzern angenommen habe. Vor allem das Geschäft in China brumme.

Siemens hatte am Morgen die Erwartung eines Nettogewinns von 5,7 bis 6,2 Milliarden Euro für 2020/21 bestätigt. Die weiterhin auf 300 bis 500 Millionen Euro veranschlagten Belastungen durch die Übernahme des Krebstherapie-Spezialisten Varian durch Siemens Healthineers seien darin nun schon einkalkuliert, sagte Finanzchef Ralf Thomas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
38 Interaktionen
«Idyllisch»
Australien
45 Interaktionen
12 Tage im Busch

MEHR IN NEWS

EU
Hohe Kosten
Riemenstalden SZ
Riemenstalden SZ
Unfall in Aarau
22 Jahre alt

MEHR SIEMENS

Siemens
2 Interaktionen
Nutzniesser Siemens
Siemens
11 Prozent
Christian Bruch
Geschäftsjahr
Siemens
Zwischenbilanz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Plenary session of the German Bundestag in Berlin
17 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
4 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen
Verona Pooth
18 Interaktionen
«Nichts geskriptet»