SGS erhöht Umsatz beinahe auf Vorkrisenniveau

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Der Warenprüf- und Inspektionskonzern SGS hat im vergangenen Jahr den Umsatz und das Ergebnis verglichen mit dem von der Coronapandemie belasteten 2020 klar gesteigert. Auf das Niveau von vor der Coronakrise sind die Verkäufe aber noch nicht ganz geklettert. Die Dividende soll so hoch ausfallen wie im Vorjahr.

sgs
Das Logo des Warenprüfkonzerns SGS. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/SALVATORE DI NOLFI

Das Wichtigste in Kürze

  • Nachdem der Umsatz 2020 um 15 Prozent zurückgefallen war, konnten die Genfer im darauffolgenden Jahr kräftig zulegen: Der Umsatz wuchs laut Mitteilung vom Donnerstag um gut 14 Prozent auf 6,41 Milliarden Franken.

Bis zum Vorkrisenumsatz, der 2019 bei 6,60 Milliarden Franken gelegen hatte, haben es die Genfer es damit aber noch nicht ganz geschafft.

SGS steigerte im abgelaufenen Jahr trotzdem auch die Profitabilität: Das um Sonderfaktoren bereinigte operative Ergebnis nahm um rund 17 Prozent auf 1055 Millionen Franken zu und die dazugehörige Marge rückte um 0,4 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent vor. Damit hat SGS die Vorgaben der Analysten in etwa getroffen

Unter dem Strich verblieb ein unbereinigter Gewinn von 655 Millionen Franken nach zuvor 480 Millionen. Daraus will SGS den Aktionärinnen und Aktionären eine zum Vorjahr unveränderte Dividende von 80,00 Franken die Aktie ausbezahlen.

Mit dem Anfang Jahr implementierten neuen strategischen Plan habe man schon signifikante Fortschritte gemacht, wurde CEO Frankie Ng im Communiqué zitiert. Die «starke Performance» im Jahr 2021 habe diesen strategischen Fokus noch einmal bestätigt.

Mit Blick nach vorne gibt das Unternehmen bekannt, dass für 2022 eine weitere Margenverbesserung zum adjustierten Betriebsgewinn erwartet wird. Die Höhe der Dividende soll mindestens gehalten werden und das organische Wachstum soll im mittleren einstelligen Bereich zu liegen kommen.

Am Investorentreffen im Mai hatte das Management bis 2023 durchschnittlich ein jährliches Umsatzwachstum (CAGR) im hohen einstelligen Prozentbereich sowie die Steigerung des bereinigten operativen Ergebnisses von mehr als 10 Prozent in Aussicht gestellt. Das organische Wachstum soll dabei im mittleren einstelligen Prozentbereich liegen und die Dividende werde man stabil halten oder gar erhöhen. Diese Ziele wurden nun bestätigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

frau spritzt sich ozempic
177 Interaktionen
Ansturm
Benjamin Netanjahu
91 Interaktionen
Nahost-Experte

MEHR IN NEWS

Spraydose
Dank Hinweisen
Farbdosen auf dem Boden.
1 Interaktionen
Malters LU
winter
2 Interaktionen
Schwacher Polarwirbel

MEHR AUS GENèVE

Antibiotika
9 Interaktionen
Laut WHO
Schutzräume in der Schweiz
205 Interaktionen
In Schweiz
María Corina Machado
13 Interaktionen
Glückwünsche
sf
65 Interaktionen
Konto weg