SECO

Seco-Vizedirektor von Wirtschaftsleistung der Schweiz beeindruckt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Wirtschaft hat in der zweiten Corona-Welle einen viel schwächeren Rückgang erlebt als noch im Frühjahr 2020.

ifo institut für wirtschaftsforschung
Ein Industriegebiet am Abend. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Wirtschaft wurde im Herbst weniger hart getroffen als im Frühling.
  • Dies sei erstaunlich, so die Seco.

Die Schweizer Wirtschaft hat in der zweiten Corona-Welle einen viel schwächeren Rückgang erlebt als noch im Frühjahr 2020. Eric Scheidegger, stellvertretender Direktor und Leiter der Direktion für Wirtschaftspolitik im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco), zeigt sich beeindruckt.

Es sei erstaunlich, wie gut sich die Schweiz wirtschaftlich gehalten habe im Vergleich mit den meisten EU-Ländern, sagte Scheidegger am Freitag vor den Bundeshausmedien.

Der leichte Rückgang beim Wirtschaftswachstum seit Herbst sei «überhaupt nicht vergleichbar» mit dem Einbruch während der ersten Corona-Welle.

Nicht ausklammern könne man aber Branchen, die aktuell besonders belastet würden, sagte Scheidegger. Das Gastgewerbe habe im letzten Quartal 2020 ein Minus von 20 Prozent verzeichnet. Auch die Unterhaltungs- und Kulturbranche verlor in dieser Zeitspanne 7 Prozent an Wirtschaftsleistung.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
30 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
131 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR SECO

Seco
2 Interaktionen
Vertrag
Artieda
22 Interaktionen
Erneut
Ukrainerinnen
3 Interaktionen
Seco
Artieda
10 Interaktionen
Mit den USA

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Reitschule Bern Vorplatz Glacé
Vorplatz befrieden
Verwaltungsgericht Bern
1 Interaktionen
Bern
1 Interaktionen
Bern