Schweizer Parahotellerie im dritten Quartal mit klar mehr Gästen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Die Schweizer Parahotellerie konnte im dritten Quartal einen deutlichen Anstieg an Gästen verzeichnen.

TCS camping
Insgesamt registrierte die Parahotellerie von Juli bis September 7,6 Millionen Logiernächte, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. (Archivbild, Campingplätze) - keystone

Die Schweizer Parahotellerie hat im dritten Quartal einen klaren Gästezuwachs verzeichnet. Knapp 60 Prozent der Besucherinnen und Besucher in Ferienwohnungen, Kollektivunterkünften und auf Campingplätzen kamen aus dem Inland.

Insgesamt registrierte die Parahotellerie von Juli bis September 7,6 Millionen Logiernächte, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mitteilte. Das sind 4,1 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Schweizer Gäste sorgten für 4,6 Millionen Übernachtungen und machten damit rund 60 Prozent der Gesamtnachfrage aus.

Campingplätze führen bei den Übernachtungszahlen

Den grössten Anteil hatten die Campingplätze: Mit 3,25 Millionen Übernachtungen waren sie für knapp 43 Prozent aller in der Parahotellerie erzielten Logiernächte verantwortlich. Mehr als die Hälfte der Übernachtungen entfielen dabei auf die inländischen Gäste.

In kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen übernachteten 2,2 Millionen Gäste. Die Kollektivunterkünfte, etwa Jugendherbergen oder SAC-Hütten, zählten im dritten Quartal 2,1 Millionen Logiernächte, wovon mit 1,7 Millionen erneut die grosse Mehrheit von Schweizer Gästen gebucht wurden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Parahotellerie Ferienhaus
Bilanz

MEHR IN NEWS

Mafia Verhaftung
Telefonbetrug, Gewalt
kaffee
22 Interaktionen
Bald fünf Stutz?
Siegerprojekt
In Luzern
Seilbahn Adelboden
Seilbahnprojekt

MEHR AUS NEUCHâTEL

Arbeitsmarkt
3 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Steigende Krankenkassenprämien
2 Interaktionen
Gehaltsbremse
Centre Dürrenmatt Neuchâtel
Ausstellungen
Studierende
8 Interaktionen
Umfrage