Schweizer Hotels auch im Oktober besser gebucht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Im Oktober verzeichnete die Schweizer Hotellerie einen Anstieg der Logiernächte um 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Hotelzimmer
Die Schweizer Hotellerie konnte im Oktober mehr Gäste begrüssen als im Vorjahr. (Symbolbild) - sda

Die Schweizer Hotellerie hat im Oktober mehr Gäste beherbergt als im Vorjahr. Gemäss der zweiten Schätzung des Bundesamts für Statistik (BFS) vom Montag nahm die Zahl der Logiernächte um 4,3 Prozent zu.

Die aktualisierten Zahlen liegen damit leicht über der ersten Schätzung von vergangener Woche, als das BFS erst von einem Plus von 4,1 Prozent ausgegangen war. Damit setzt sich der positive Trend der Vormonate fort.

Das Wachstum wurde insbesondere von den inländischen Gästen getragen: Schweizerinnen und Schweizer sorgten im wettermässig «goldenen Oktober» für 6,1 Prozent mehr Übernachtungen als noch vor einem Jahr.

Bei den Gästen aus dem Ausland waren es im Oktober lediglich 2,4 Prozent mehr Logiernächte. Einen starken Zuwachs gab es bei Reisenden aus China (plus 13,9 Prozent). Bei den Gästen aus den USA betrug das Plus 5,0 Prozent.

Mehr Touristen aus Europa in der Schweiz

Auch aus Europa kamen mehr Touristen in die Schweiz (plus 2,1 Prozent). Beim grössten europäischen Herkunftsmarkt Deutschland waren es 1,4 Prozent mehr. Beim Vereinigten Königreich (plus 7,5 Prozent) und bei Frankreich (plus 3,5 Prozent) fielen die Zuwächse derweil höher aus. Dagegen kamen aus den Niederlanden (minus 11,7 Prozent) deutlich weniger Gäste.

Von Januar bis Ende September hatte die Branche bereits 34,4 Millionen Übernachtungen (plus 1,9 Prozent) registriert. Mit den nun veröffentlichten Oktober-Zahlen liegt die Hotellerie vor dem Auftakt zur Wintersaison auf Kurs, den Rekord von 42,8 Millionen Übernachtungen aus dem Vorjahr erneut zu übertreffen.

Die definitiven und absoluten Werte für Januar bis Oktober werden am 8. Dezember publiziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hotel
1 Interaktionen
Wachstum

MEHR IN NEWS

Wädenswil ZH
Wädenswil ZH
Tauben
Protestwelle
Kollision A1
St. Gallen

MEHR AUS NEUCHâTEL

Güterverkehr
1 Interaktionen
Laut BFS
Arbeitsmarkt
5 Interaktionen
Arbeitsmarkt
Steigende Krankenkassenprämien
2 Interaktionen
Gehaltsbremse