Schweizer Börse: Die aktuellen Entwicklungen im Blick
Die Schweizer Börse heute im Überblick: Aktuelle Entwicklungen beim SMI und den stärksten ETFs stehen im Mittelpunkt des Handelstags.

Der SMI notierte am 14. Juli 2025 bei 11'894,43 Punkten. Damit verzeichnete der Leitindex ein kleines Minus von 0,36 Prozent im Intraday-Handel, wie «Marketscreener» berichtet.
Nestlé, Roche und Novartis bleiben die Schwergewichte im SMI. Diese drei Unternehmen stellen laut «Statista» den grössten Anteil an der Marktkapitalisierung der Schweizer Börse.
Der SMI bildet die 20 liquidesten Schweizer Aktien ab und repräsentiert rund 85 Prozent des Marktes.
Börse: ETF-Performance und Markttrends
Im ETF-Segment stach der VanEck Rare Earth and Strategic Metals UCITS ETF mit einer Performance von 11,55 Prozent hervor. Auch der Xtrackers FTSE Vietnam Swap UCITS ETF und der Lyxor Hong Kong (HSI) UCITS ETF zeigten starke Zuwächse.
Diese Produkte spiegeln das anhaltende Interesse an internationalen und spezialisierten Märkten wider.
Die Schweizer Börse, die SIX Swiss Exchange, zählt zu den grössten Börsen Europas. Sie bietet laut «SIX Swiss Exchange» ein breites Spektrum an Handelsmöglichkeiten für Aktien, ETFs und strukturierte Produkte.
Die Marktkapitalisierung der gelisteten Unternehmen lag Ende 2023 bei 2'045 Milliarden US-Dollar.
In dieser Woche stehen zahlreiche Unternehmenszahlen im Fokus. So veröffentlichen Richemont, Novartis und ABB ihre Quartalsberichte, wie «cash» berichtet.