Schweiz erzielt sehr hohen Leistungsbilanzüberschuss im Q3

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Schweizer Volkswirtschaft hat im dritten Quartal 2022 einen hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Er betrug rund 24 Milliarden Franken.

snb
Die SNB vermeldet eine starke Schweizer Volkswirtschaft. (Archiv) - sda - KEYSTONE/PETER KLAUNZER

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweizer Volkswirtschaft blickt auf ein sehr gutes drittes Quartal zurück.
  • Der Leistungsbilanzüberschuss betrug rund 24 Milliarden Franken.
  • Dies sei auch langfristig betrachtet ein sehr hoher Wert, so die SNB.

Der Überschuss ist damit auch in der langfristigen Betrachtung ein sehr hoher Wert. Dies sei einerseits auf den hohen Überschuss des Warenhandels und andererseits auf die vergleichsweise geringen Defizite des Dienstleistungshandels und der Primäreinkommen zurückzuführen, teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Donnerstag mit.

Gegenüber dem Vorjahresquartal sei der Anstieg des Leistungsbilanzsaldos (2 Mrd Fr.) aufgrund der ebenfalls hohen Vergleichsbasis jedoch moderat ausgefallen.

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst, wobei neben dem Warenhandel auch der Handel mit Dienstleistungen (Tourismus etc.), Arbeits- und Kapitaleinkommen sowie laufende Übertragungen dazu gezählt werden. Ein hoher Überschuss gilt als Zeichen der Stärke einer Volkswirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

snb
2 Interaktionen
Wegen Tesla-Tief
zinserhöhung
13 Interaktionen
Nach SNB-Zinserhöhung
leitzins erhöht
46 Interaktionen
0,5 Prozentpunkte
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR AUS STADT BERN

Finanzen Bern
Nachfolgeregelung
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?
FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen