Schweiz erzielt 2022 höchsten Leistungsbilanz-Überschuss seit 2010

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im Jahr 2022 hat die Schweizer Volkswirtschaft einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Der Saldo lag bei 78 Milliarden Franken.

plant zinserhöhung
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) in Bern. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im 2022 hat die Volkswirtschaft einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt.
  • Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo um 13 Milliarden über dem Vorjahreswert.
  • Dieser Anstieg sei vor allem auf den Dienstleistungs- und Warenhandel zurückzuführen.

Die Schweizer Volkswirtschaft hat im 2022 einen sehr hohen Leistungsbilanz-Überschuss erzielt. Mit 78 Milliarden Franken lag der Saldo um 13 Milliarden über seinem Vorjahreswert – nur 2010 fiel er noch höher aus. Der Anstieg sei in erster Linie auf den Dienstleistungs- und Warenhandel zurückzuführen, teilte die Schweizerische Nationalbank (SNB) am Mittwoch mit.

Auch im vierten Quartal wurde ein deutlich positiver Leistungsüberschuss erzielt, nämlich 14,7 Milliarden Franken. Dazu hätten sowohl die Primäreinkommen, der Warenhandel als auch der Dienstleistungshandel beigetragen. Im dritten Quartal hatte der Überschuss noch sehr hohe 27,7 Milliarden betragen. Die SNB passte die Werte der Vorquartale teilweise stark an.

In der Leistungsbilanz werden alle Einnahmen und Ausgaben einer Volkswirtschaft erfasst, wobei neben dem Warenhandel auch der Handel mit Dienstleistungen (Tourismus etc.), Arbeits- und Kapitaleinkommen sowie laufende Übertragungen dazu gezählt werden. Ein hoher Überschuss gilt als Zeichen der Stärke einer Volkswirtschaft.

Kommentare

Weiterlesen

snb
25 Interaktionen
Drittes Quartal
Im Jahr 2022
plant zinserhöhung
9 Interaktionen
Trotz CS-Krise
Tinguely
Von Chaos und Poesie

MEHR AUS STADT BERN

Lorzentobelbrücke
115 Jahre alt
hausbrand
5 Interaktionen
Brandstiftung?
FC Breitenrain Frauen
FC Breitenrain Frauen