Schulhefte und -blöcke fast 14 Prozent teurer als im Vorjahr

AFP
AFP

Deutschland,

Die zum Schulstart nötigen Anschaffungen wie Hefte, Füller oder Ranzen sind in den vergangenen Monaten deutlich teurer geworden - teils liegen die Preissteigerungen über der ohnehin schon hohen Inflationsrate.

Schulklasse in Berlin
Schulklasse in Berlin - AFP/Archiv

Schulhefte und Zeichenblöcke etwa waren im Juli 13,6 Prozent teurer als im Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Stifte und Farbkästen, Füller und Patronen kosteten 5,2 Prozent mehr. Ranzen verteuerten sich um 4,7 Prozent.

Die Verbraucherpreise insgesamt stiegen im Juli im Vorjahresvergleich um 7,5 Prozent. Dass Hefte und Blöcke sich so stark verteuerten, erklärten die Statistiker mit der anhaltenden Papierknappheit. Auch die zunehmenden Kosten in der Papierproduktion - vor allem für Energie - nannten sie als Grund.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
234 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
784 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

US-Präsident Donald Trump
9 Interaktionen
«Schwächlinge»
Ben-Gvir
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
19 Interaktionen
Nach 3 Jahren

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl