Schlussanträge in EuGH-Verfahren um Kontaktmöglichkeiten bei Online-Händlern

AFP
AFP

Luxemburg,

Vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) werden heute (9.30 Uhr) die Schlussanträge des Generalanwalts in einem Verfahren erwartet, das sich mit der telefonischen Erreichbarkeit von Online-Händlern wie Amazon beschäftigt.

Amazon-Logo
Amazon-Logo - GETTY/AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Verbraucherschützer kritisieren, dass bei Amazon keine Faxnummer angegeben werde und vor allem die Telefonnummer nur schwer zu finden sei..

Hintergrund ist eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) gegen Amazon. Die Verband ist der Ansicht, dass der Konzern nur unzureichend über eine Telefon- und Faxnummer informiere. Der Bundesgerichtshof (BGH) legte den Fall dem EuGH vor. (Az. C-649/17)

Die Verbraucherschützer kritisieren, dass bei Amazon keine Faxnummer angegeben werde und vor allem die Telefonnummer nur schwer zu finden sei. Die Klage blieb in den ersten Instanzen in Deutschland erfolglos. Der BGH legte den Fall schliesslich im Oktober 2017 zur Auslegung der massgeblichen EU-Richtlinie über die Rechte von Verbrauchern dem EuGH vor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
8 Interaktionen
Mini-Zelle
KI Pornobild
Polizei-Einsatz

MEHR IN NEWS

HIV-Wirtschaftspreis 2025
HIV-Wirtschaftspreis
Optik Breitenrain
Hier sind die Bilder
Kunstmuseum Bern
Kunstmuseum Bern

MEHR AUS LUXEMBURG

1 Interaktionen
Luxemburg
EU-Staaten
12 Interaktionen
Schulden
Schweiz EU
3 Interaktionen
Abkommen
EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas
23 Interaktionen
Ukraine-Krieg