RWE und Verdi schliessen zweijährigen Tarifvertrag

Victoria Lange
Victoria Lange

Deutschland,

Nach drei Verhandlungsrunden ist es so weit: Der Energieversorger RWE und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Tarifvertrag geeinigt.

RWE energiekonzern essen
Das Logo des deutschen Energiekonzerns RWE vor seiner Zentrale in Essen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • RWE und Verdi haben sich auf einen zweijährigen Tarifvertrag geeinigt.
  • Der Vertrag läuft vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2023.
  • Das Gesamtpaket beinhaltet unter anderem lineare Gehaltserhöhungen.

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) und der Energieversorger RWE haben ein Verhandlungsergebnis für die Beschäftigten erzielt. Wie Verdi in einer Medienmitteilung berichtet, stimmte die hauseigene Tarifkommission dem Ergebnis am 15. Januar nach drei Verhandlungsrunden einstimmig zu.

Der Vertrag läuft 25 Monate – vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Januar 2023.

«Das Verhandlungspaket, das wir unter den aktuell schwierigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie erreichen konnten, ist ein gutes Ergebnis für die Beschäftigten.» So kommentiert Verdi-Bundesvorstandsmitglied Christoph Schmitz den Abschluss.

Das Gesamtpaket beinhaltet demnach unter anderem eine lineare Gehaltserhöhung von 2,0 Prozent ab dem 1. März 2021. Ab dem 1. April 2022 kommen weitere 1,7 Prozent dazu.

Kommentare

Weiterlesen

RWE energiekonzern essen
Frankreich & Portugal
rwe
1 Interaktionen
Kohleausstieg

MEHR IN NEWS

Polizisten in Lausanne
In Lausanne
USA Shutdown
1 Interaktionen
USA
Räbechilbi
Grosser Umzug
Mesa Soto
Bester Spielfim

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern BVB HSV
HSV stoppt BVB
Weil am Rhein Unfall
Nahe Schweizer Grenze
sdf
Fall Fabian (†8)
Bundeswehr
21 Interaktionen
Aus Versehen