RWE nimmt Windpark in Texas in Betrieb

Jan Siegrist
Jan Siegrist

Deutschland,

In Deutschland stockt der Ausbau von Windräder aktuell. Der deutsche Energiekonzern RWE hat nun in den USA einen neuen Windpark in Betrieb genommen.

RWE
RWE hat in den USA bereits seinen 25. Windpark an Land in Betrieb genommen. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der deutsche Energiekonzern RWE plant einen Windpark in den USA in Betrieb zu nehmen.
  • Die Anlage kostete rund 250 Millionen US-Dollar.

Obwohl die Erweiterung der Windenergie in Deutschland zurzeit stockt, expandiert RWE weiterhin. In den USA hat das Unternehmen bereits seinen 25. Windpark in Betrieb genommen.

250 Millionen US-Dollar habe die neue Anlage gekostet. Dies berichtete die Unternehmensführung am Montag. Mit einer Kapazität von 220 Megawatt könne man über 66'000 Haushalte mit Strom versorgen.

RWE
RWE hat bereits neue Projekte im Bau. - dpa

Mit dem Cranell-Windpark in Texas verfügt der Energiekonzern nach «finanzen.ch» eine Gesamtkapazität von 3'600 Kilowatt allein in den USA. Nordamerika sei einer der Kernmärkte des Essener Unternehmens. Weiter Projekte seien bereits im Bau.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

windpark rwe
Ende Jahrzehnt
RWE
Essen

MEHR IN NEWS

Wald Pfad Mountainbiker Trail
Gesetz
gemeinde ebikon LU
Für 2026
Energie
Kriens LU

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayer Leverkusen Champions League
1 Interaktionen
2:7-Debakel von Bayer
Blaulicht
Durchsuchung
merz cdu laschet
8 Interaktionen
«Zu nebulös»
cdu
4 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung