Rheinmetall rückt in den Dax auf

AFP
AFP

Deutschland,

Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall rückt am Montag in den Deutschen Aktienindex (Dax) auf.

Rheinmetall-Chef Armin Papperger
Rheinmetall-Chef Armin Papperger - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Auch für das laufende Jahr erwartet Rheinmetall ein «anhaltend starkes Umsatz- und Ergebniswachstum»..

Rheinmetall ersetzt im Index der 40 grössten börsennotierten Unternehmen in Deutschland den Dialysespezialisten Fresenius Medical Care. Das Unternehmen profitiert vom Ukraine-Krieg: 2022 lag der Umsatz mit rund 6,4 Milliarden Euro auf einem Rekordhoch. Der Aktienkurs hat sich seit Beginn des Kriegs fast verdoppelt.

Auch für das laufende Jahr erwartet Rheinmetall ein «anhaltend starkes Umsatz- und Ergebniswachstum». Denn: «Der Konzern sieht sich in der veränderten sicherheitspolitischen Lage aussichtsreich positioniert, in Deutschland und in den Partnerländern mit sicherheitstechnischen Produkten eine wichtige Rolle bei der anstehenden Erhöhung der Verteidigungsfähigkeit zu spielen.» Bei Rheinmetall arbeiten weltweit rund 25.000 Menschen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
531 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
165 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR IN NEWS

israel
2000 Hektar Land
bundesgericht
1 Interaktionen
Urteil
Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Maibaum
Unglück
Mercedes
3 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
16 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit
Scholz
5 Interaktionen
«Respect» am Schluss