Aktie

Rheinmetall erhält Kaufempfehlung von Deutscher Bank

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Deutschland,

Die Deutsche Bank AG hat die Aktie von Rheinmetall mit «Buy» bewertet. Der Rüstungskonzern profitiert vom gesteigerten Verteidigungshaushalt der Bundesrepublik.

Rheinmetall Panzer
Die Deutsche Bank für die Aktie des Rüstungskonzerns Rheinmetall eine Kaufempfehlung ausgesprochen. (Archivbild) - Keystone

Die Deutsche Bank Research hat die Kaufempfehlung für Rheinmetall mit einem Kursziel von 1950 Euro bestätigt, so «dpa-AFX». Analysten führen die positive Einschätzung auf den geplanten Verteidigungshaushalt 2026 zurück, der höhere Ausgaben besonders für Munition und Fahrzeuge vorsieht.

Die künftigen staatlichen Auftragseingänge sollen Rheinmetall demnach entscheidend stärken, es sei mit wachsendem Umsatz bis Mitte 2026 zu rechnen. Gleichzeitig stieg die Rheinmetall-Aktie laut «Wallstreet Online» am Freitag mit einem Plus von knapp 3 Prozent auf 1692 Euro.

Diese Perspektiven bestätigen laut der «Börsen-Zeitung» eine Entwicklung, die sich bereits im Jahresverlauf abzeichnete. Unter anderem hebt auch die Deutsche Bank das deutliche Wachstumspotenzial durch den gestiegenen Verteidigungsetat hervor.

Verteidigungsetat stärkt Vertrauen in Rheinmetall

Die Aktie profitierte bereits vom starken Jahresauftakt und zeigt laut «finanzen.ch» einen Kurszuwachs von über 180 Prozent in diesem Jahr. Analysten verweisen auf die noch nicht endgültig beschlossenen Haushaltsvorschläge, betrachten diese aber als Indikator für signifikante Ertragssteigerungen.

Findest du es gut, dass Deutschland mehr in Rüstung investiert?

Im Kontext der europäischen Sicherheitslage spielt der deutsche Rüstungskonzern eine zentrale Rolle in der Verteidigungsindustrie. Die Wachstumsdynamik wird von zahlreichen Finanzexperten als robust eingestuft.

Mit Blick auf die Zahlen dürfte die Veröffentlichung des Q2-Berichts im August zusätzlichen Aufschluss geben. Experten sehen darin die Bestätigung der Vorjahreserfolge und ein Signal für zukünftige Trends.

Umstrittener Bigplayer

Rheinmetall wurde 1889 gegründet und ist ein führender Rüstungs- und Automobilzulieferer mit Sitz in Düsseldorf. Das Unternehmen produziert Munition, militärische Fahrzeuge und elektronische Systeme.

Rheinmetall Protest Demo
Am Donnerstag protestierte das Bündnis «Rheinmetall entwaffnen» gegen den Rüstungskonzern, unweit des Wohnsitzes von dessen Vorstandsvorsitzenden Papperger. - Keystone

Rheinmetall bedient nationale und internationale Märkte, darunter die deutsche Bundeswehr und Verbündete. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von über 7 Milliarden Euro.

Öffentlich steht der Konzern immer wieder wegen der Lieferung von Rüstungsgütern in Krisenregionen in der Kritik. Menschenrechtler werfen Fragen zum Beitrag des Unternehmens zu bewaffneten Konflikten weltweit auf.

Kommentare

User #3245 (nicht angemeldet)

Wow. Schon im Titel ein Fallfehler! Weltklasse Nau. Ich bin begeistert.

User #5567 (nicht angemeldet)

Das wundert mich nicht....

Weiterlesen

rheinmetall
5 Interaktionen
Branchenchampion

MEHR IN NEWS

US-Behörden
Washington
usa
UN-Vollversammlung
israelische soldaten
Israelische Armee
EMS
2 Interaktionen
Wechsel

MEHR AKTIE

nvidia aktie
1 Interaktionen
Wirtschaft
Nvidia
KI-Fokus bleibt klar
nvidia aktie
Nvidia
Trumps Treffen
15 Interaktionen
Rheinmetall-Aktie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ayuso Vuelta
Traeen führt
die maus
Wieder da
Ehec-Infektionen
Deutschland
Käse 240 Euro
10 Interaktionen
Zoff am Käsestand