Reka

Reka-Ferienanlagen werden als «Serviced Apartments» klassiert

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Reka-Ferienanlagen werden künftig als «Serviced Apartments» klassiert. Dies teilten Hotelleriesuisse und Reka am Sonntag mit. Der Verband hatte diese Kategorie 2019 eingeführt.

Das Reka Ferien-Dorf in Urnäsch AR. (Archivbild)
Das Reka Ferien-Dorf in Urnäsch AR. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Die Kategorie unterscheide sich von der klassischen Hotellerie durch grössere private Räumlichkeiten und einen tieferen inbegriffenen Dienstleistungsgrad, hiess es im Communiqué.

Mit der Positionierung als «Serviced Apartments» wolle Reka die Transparenz gegenüber den Gästen stärken, heisst es in der Mitteilung. Eine 3-Sterne-Ferienwohnung sei schwer einzuordnen.

Der Begriff Serviced Apartments sei fassbarer, wenn er sich erst einmal etabliert habe, wird Damian Pfister, Vizedirektor und Leiter Reka-Ferien zitiert. Die Reka-Ferienanlagen seien jeweils als 3- oder 4-Sterne-Serviced-Apartments klassiert.

Reka sei daran, sich zu modernisieren, hiess es weiter. 16 von 20 Anlagen seien bereits komplett erneuert, und auch die restlichen vier würden noch saniert. Die neuste Anlage befinde sich in Lugano. Dort seien die ersten Gäste Anfang dieses Monats (Juli) eingezogen.

Die Schweizer Reisekasse (Reka) ist eine Organisation für sozialen Tourismus in der Schweiz, gegründet 1939 als Genossenschaft.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Migros
140 Interaktionen
«Verhandlungen»
China
121 Interaktionen
Cyber-Alarm!

MEHR REKA

Reka Feriendorf Lenk
2 Interaktionen
Ab 2027
Reka-Gruppe
3 Interaktionen
Gewinn
Reka-Gruppe
11 Interaktionen
Neue Zahlkarte
Reka Feriendorf Lenk
An der Lenk

MEHR AUS STADT BERN

YB
197 Interaktionen
Lob für Lauper
Kopftuch lehrerin
2 Interaktionen
«Neutralität»
Schule
5 Interaktionen
Zu teuer