Reederei Moller-Maersk streicht neun Prozent ihrer Stellen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Dänemark,

Die Reederei Moller-Maersk aus Dänemark streicht rund jede elfte Stelle: Die Zahl der Beschäftigten soll von 110'000 auf unter 100'000 gesenkt werden.

Der Reederei -Konzern Moller-Maersk will sparen und baut jede elfte Stelle ab. (Archivbild)
Der Reederei -Konzern Moller-Maersk will sparen und baut jede elfte Stelle ab. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/AP Ritzau Scanpix Foto/MADS CLAUS RASMUSSEN

Die dänische Reederei Moller-Maersk strafft wegen des schwierigen Branchenumfeldes ihre Kosten und streicht rund jede elfte Stelle. Ziel sei, die Zahl der Beschäftigten von 110'000 im Januar 2023 auf unter 100'000 zu senken, teilte das Unternehmen am Freitag im Zuge seiner Quartalszahlenvorlage mit. Ein Teil des Stellenabbaus ist bereits vollzogen.

So sollen im kommenden Jahr 600 Millionen US-Dollar gespart werden. Die damit einhergehenden Restrukturierungskosten beziffert das Management auf 350 Millionen Dollar, wovon der Grossteil dieses Jahr zu Buche schlagen dürfte. Auch das für 2024 geplante Aktienrückkauf-Programm werde überprüft.

Unternehmen bauen Lagerbestände ab

Maersk hatte in den vergangenen Jahren Rekordgewinne eingefahren, als eine hohe Konsumgüternachfrage auf global stockende Lieferketten traf. Die Frachtraten waren dadurch in die Höhe geschnellt. Nun stottert das Wirtschaftswachstum, und Unternehmen bauen Lagerbestände ab, anstatt neue Güter zu bestellen.

Zudem ist das Angebot an Schiffskapazitäten mittlerweile viel grösser. Inzwischen seien die Preise zum Verschiffen von Fracht über den Seeweg wieder nahe dem Niveau von 2019, teilte Maersk weiter mit.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Kopenhagen
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Rumänien
Singapore General Elections 2025
Singapur
Drohnenangriff auf Ukraine
Drohnenangriff
gaza
Kabinett beratet

MEHR AUS DäNEMARK

Soldaten aus Dänemark
9 Interaktionen
Unbewaffnet
Dänische Königin Margrethe wird 85
Thron-Rentnerin