EU

Preisniveau in Deutschland liegt über dem Durchschnitt der EU-Staaten

AFP
AFP

Deutschland,

Die Lebenshaltungskosten in Deutschland liegen nur leicht über dem Durchschnitt der 27 EU-Staaten: Im Jahr 2019 lag das Preisniveau 6,8 Prozent über dem Mittelwert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte.

Tassen mit EU-Flagge und dem Euro
Tassen mit EU-Flagge und dem Euro - GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Dänemark an der Spitze - Bulgarien am günstigsten .

Die privaten Ausgaben etwa für Lebensmittel, Wohnen und Energie waren demnach in Dänemark am höchsten - am günstigsten in der EU lebt es sich demnach in Bulgarien.

In den meisten Nachbarstaaten Deutschlands sind die Lebenshaltungskosten der Statistik zufolge deutlich höher: Dänemark liegt mit rund 41 Prozent über dem EU-Durchschnitt klar an der Spitze.

Aber auch in Luxemburg (knapp 34 Prozent), den Niederlanden (16,5 Prozent), Belgien (knapp 15 Prozent), Frankreich (14 Prozent) und Österreich (13 Prozent) liegt das Preisniveau über dem Mittelwert. Nur in Polen und Tschechien waren die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger.

Auf der Rangliste nach Dänemark folgen Irland, Luxemburg, Finnland und Schweden. In Bulgarien ist es laut Statistik dagegen seit Jahren am günstigsten - hier müssen Verbraucher für einen repräsentativen Warenkorb aus Waren und Dienstleistungen rund halb so viel zahlen wie im Durchschnitt aller Mitgliedstaaten.

Bei den europäischen Staaten ausserhalb der EU war das Preisniveau im Vergleich zum EU-Durchschnitt in Island mit über 54 Prozent, in der Schweiz mit 62 Prozent und in Norwegen mit 49,5 Prozent am höchsten. Sehr viel niedriger war das Preisniveau dagegen in der Türkei (minus 53 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonenmangel
41 Interaktionen
«Weh getan?»
Brunschweiger
283 Interaktionen
Brunschweiger

MEHR IN NEWS

China
1 Interaktionen
Bomber-Video
Geisterbahn Herbstmesse
1 Interaktionen
Basel
11 Interaktionen
Flughäfen gesperrt

MEHR EU

Ursula von der Leyen
27 Interaktionen
Berlin
EU und Schweiz
52 Interaktionen
Volksabstimmung
energiepolitik schweiz
4 Interaktionen
EU-Verträge
EU-Gipfel
10 Interaktionen
Gipfel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

anahita rehbein
3 Interaktionen
Streit
Markus Lanz
12 Interaktionen
Kritisch
Vogelgrippe
2 Interaktionen
Virus