Post erlitt Millionenschaden durch Flutkatastrophe

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutschen Post ist durch die Flutkatastrophe im Juli in weiten Teilen Westdeutschlands ein Millionenschaden entstanden.

Überschwemmungen in Altenahr
Überschwemmungen in Altenahr - AFP

Das Wichtigste in Kürze

  • Zahl verlorengegangener Briefe und Pakete unklar.

130 Fahrzeuge seien zerstört oder beschädigt worden, eine Filiale sei «fast komplett leergespült» worden, sagte Post-Vorstand Tobias Meyer den Zeitungen der Funke Mediengruppe vom Donnerstag. Zwar habe es Krisenpläne bei der Post gegeben. «Aber ein solches Szenario konnte niemand voraussehen.»

Noch immer ist nach Angaben der Post unklar, wieviele Briefe und Pakete in den Fluten verloren gingen. «Das lässt sich abschliessend nicht sagen», sagte Meyer. Am Nachmittag vor der Flut seien die Filialen noch geleert worden, auch die Fahrzeuge seien zumeist leer gewesen. Jedoch seien einige Sendungen verloren gegangen und auch einige Briefkästen habe die Post «gar nicht mehr gefunden».

Spätestens nach einer Woche habe überall dort, wo noch jemand gewohnt habe, die Post wieder zugestellt werden können. Eine Notwendigkeit, die postalische Infrastruktur zu ändern, sieht das Unternehmen nicht. Deutschland sei gerade im internationalen Vergleich «sehr gut aufgestellt».

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
266 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
202 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR IN NEWS

Buchs ZH
3 Interaktionen
Buchs ZH
US-Rinder
31 Interaktionen
Klimakiller
Pokrowsk
3 Interaktionen
Verschlechterung
Louvre Diebe Möbel-Lift Flucht
605 Interaktionen
Im Schneckentempo

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche
19 Interaktionen
Belastung
Friedrich Merz
8 Interaktionen
«Stadtbild»-Debatte
Katze Michy
3 Interaktionen
Von Auto angefahren