PC-Riese Lenovo hält an Produktion in China fest

Keystone-SDA
Keystone-SDA

China,

Trotz US-Zöllen setzt der weltgrösste PC-Hersteller Lenovo wegen Effizienz und Kostenvorteilen weiter auf Produktion in China.

Lenovo-Laptop
Lenovo hält trotz US-Zöllen an der Produktion in China fest. (Archivbild) - depositphotos

Der weltgrösste PC-Hersteller Lenovo will trotz der US-Importzölle an der Produktion in China festhalten. «China gibt uns eine Menge Vorteile bei der Fertigung», sagte Firmenchef Yang Yuanqing am Donnerstag dem «Wall Street Journal» und verwies auf Kosten und Effizienz.

Im März habe die Verdoppelung der Zölle auf Waren aus China durch US-Präsident Donald Trump den chinesischen Konzern 15 Millionen Dollar gekostet, da man keine Zeit gehabt habe, sich darauf vorzubereiten.

Lenovo könnte PCs künftig aus Vietnam in die USA liefern

Im April schraubte Trump die China-Zölle auf 145 Prozent hoch, die Erhöhung ist aber inzwischen ausgesetzt. Lenovo hat zugleich Werke in verschiedenen Ländern – und Analysten erwarten, dass der Konzern PCs in die USA aus Vietnam liefern wird. Auch da ist allerdings noch offen, wie hoch die US-Zölle am Ende sein werden.

«Die Herausforderung ist nicht der Importzoll an sich, es ist die Unsicherheit», sagte Yuanqing dem «Wall Street Journal». «Solange wir wissen, was das Endspiel ist, werden wir uns schnell anpassen.» Die weitaus meisten PCs aller Hersteller werden in China gebaut.

Im vergangenen Quartal stieg der Lenovo-Umsatz im Jahresvergleich um 23 Prozent auf rund 17 Milliarden Dollar – und damit stärker als von Analysten erwartet. Unterm Strich fiel der Gewinn um 64 Prozent auf 90 Millionen Dollar.

Kommentare

User #5137 (nicht angemeldet)

Irgendwie logisch für eine chinesische Firma (früher IBM).

User #4865 (nicht angemeldet)

Und ich halte an Bestellungen aus China fest.

Weiterlesen

Lenovo
PC-Hersteller

MEHR IN NEWS

Fred-Henri Schnegg
Im Jura
Giftspritze
Beteuerte Unschuld

MEHR AUS CHINA

byd dolphin surf
3 Interaktionen
E-Auto
Huawei-Logo
1 Interaktionen
Erst Zölle, nun KI-Chips
Immobilienmarkt China
3 Interaktionen
Krise
Höchsttemperaturen
5 Interaktionen
Hitzerekorde