OVG Saarlouis: Schliessung von Möbelhäusern im Saarland Anfang 2021 unwirksam

AFP
AFP

Deutschland,

Das saarländische Oberverwaltungsgericht in Saarlouis hat die Schliessung von Möbelhäusern in dem Bundesland im Februar und März 2021 nachträglich für unwirksam erklärt.

Leeres Möbelgeschäft
Leeres Möbelgeschäft - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gericht sieht Verletzung von Berufsausübungsfreiheit.

Die entsprechende Regelung habe die Grundrechte der klagenden Firmen auf Berufsausübungsfreiheit und Eigentum verletzt, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Die Einschränkungen seien zur Verhinderung von Corona-Infektionen nicht notwendig gewesen.

In grossen Möbelhäusern könnten Kunden sich besser aus dem Weg gehen, es seien keine Menschenansammlungen zu erwarten. Auch hätten statt einer Schliessung mildere Massnahmen wie eine Masken- oder Testpflicht verhängt werden können. Zudem habe die Regelung Möbelhäuser gegenüber anderen Einzelhändlern auf rechtswidrige Weise benachteiligt.

Bereits im März 2021 hatte das Gericht die Regelung vorläufig ausser Vollzug gesetzt. Die Feststellung, dass eine Regelung unwirksam war, kann beispielsweise für spätere Schadenersatzklagen wichtig werden. Das Oberverwaltungsgericht liess die Revision zum Bundesverwaltungsgericht zu, da es viele ähnliche Verfahren gebe und die Fragen noch nicht höchstrichterlich geklärt seien.

In zwei weiteren Klagen entschied es gegen Unternehmen, welche gegen die Geschäftsschliessungen vom Frühjahr 2020 klagten. Auch hier liess es die Revision zu.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WG
65 Interaktionen
Zu teuer?
BLS
14 Interaktionen
Panne

MEHR IN NEWS

krieg
80 Jahre nach Krieg
ukraine-krieg
9 Interaktionen
Propaganda-«Doku»
Falschparker
Winterthur ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
Neue Regierung
Mitglieder der SPD Merz-Kabinett
1 Interaktionen
Neue Bundesregierung
Olaf Scholz
1 Interaktionen
Ende der Amtszeit
Koalitionsvertrag Deutschland
27 Interaktionen
Deutschland