Ölpreise entwickeln sich ohne klare Richtung

DPA
DPA

Singapur,

Die Ölpreise können nach dem Wochenende keinen klaren Handelstrend verzeichnen.

Eine Öl-Bohrinsel steht in der Nordsee.
Eine Öl-Bohrinsel steht in der Nordsee. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ölpreise konnten insgesamt ihre Gewinne vom Freitag halten.
  • Am Ölmarkt haben die Anleger ausserdem die Entwicklung in Libyen im Blick.

Die Ölpreise haben am Montag keine klare Richtung gefunden. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 62,00 Dollar(61,36 Franken). Das waren 33 Cent (32,7 Rappen) mehr als am Freitag. Der Preis für amerikanisches Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) fiel hingegen um 12 Cent (11,9 Rappen) auf 52,49 Dollar (51,95 Franken).

Die Ölpreise konnten damit insgesamt ihre Gewinne vom Freitag halten. Die in der «Opec+» zusammengefassten Förderstaaten des Kartells Opec und andere Ölländer hatten sich Ende der vergangenen Woche zu einer Kürzung der Fördermenge um 1,2 Millionen Barrel pro Tag durchgerungen.

Am Ölmarkt haben die Anleger ausserdem die Entwicklung in Libyen im Blick. Bisher konnte ein Förderstopp auf dem grössten Ölfeld des Landes die Preise nicht nennenswert bewegen. Marktbeobachter bezifferten den Produktionsausfall auf 315'000 Barrel pro Tag.

Kommentare

Weiterlesen

Tanker
3 Interaktionen
Streit mit Saudis
Opec-Generalsekretär Mohammed Barkindo (l.) und der Khalid al-Falih (r.), Energieminister von Saudi-Arabien, sprechen bei einer Pressekonferenz in Algier.
1 Interaktionen
Nicht-Mitglied
Einblick aus dem Opec-Treffen in Wien.
3 Interaktionen
Ölpreise steigen

MEHR IN NEWS

keystone/Nau
Finanz-Kommentar
Street Parade
6 Interaktionen
Riesenevent
spotify
Preiserhöhung
Krebs corona
5 Interaktionen
Studie

MEHR AUS SINGAPUR

Noè Ponti
Hundertstel-Pech
Singapur Skyline Panorama
3 Interaktionen
APT
air india absturz
2 Interaktionen
Nach Flugzeugabsturz
Handelsschiffe
1 Interaktionen
Zunehmende Vorfälle