Nokia bleibt trotz der Corona-Krise zuversichtlich
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia verzeichnet ein schwieriges Quartal. Das Unternehmen konnte aber mit Mobilnetzwerkausrüstung Geschäfte erzielen.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Telekommunikationskonzern Nokia verzeichnet wegen Corona ein schwieriges Quartal.
- Der Umsatz sank um 11 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro.
- Trotzdem bleibt der Konzern für das nächste Quartal optimistisch.
Der finnische Telekommunikationskonzern Nokia erlebt aufgrund der aktuellen Corona-Krise ein schwieriges Quartal. Das Unterhemen gab heute Freitag in Espoo bekannt, dass der Umsatz um 11 Prozent auf 5,1 Milliarden Euro sank.
Die Geschäftsleitung zeigt sich aber vorerst positiv: Die Geschäfte würden an einem späteren Zeitpunkt noch kommen, wie «awp international» berichtet.
Nokia erzielte gute Geschäfte mit Mobilnetzwerkausrüstung
Der CEO, Rajeev Suri, betont, dass der Konzern gute Geschäfte mit Mobilnetzwerkausrüstung erzielen konnte.

Das Unternehmen verzeichnete einen Gewinn von 94 Millionen Euro. Im letzten Jahr machte die Firma noch einen Verlust von 193 Millionen.