Parlament

Mexikanisches Parlament beschliesst Verstaatlichung von Lithium-Förderung

AFP
AFP

Mexiko,

In Mexiko hat das Parlament die Verstaatlichung des Abbaus von Lithium beschlossen.

Autobatterien aus Lithium im chinesischen Nanjing
Autobatterien aus Lithium im chinesischen Nanjing - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Leichtmetall wird in dem Land bislang nicht abgebaut.

Der Senat verabschiedete am Dienstag mit 87 gegen 20 Stimmen eine entsprechende Änderung des Bergbaugesetzes. Das Abgeordnetenhaus - die andere Kammer des Parlaments - hatte die vom linksgerichteten Präsidenten Andrés Manuel López Obrador eingebrachte Vorlage bereits am Vortag gebilligt.

Demnach sollen die Lithium-Vorkommen künftig als nationales Erbe gelten und Konzessionen für den Abbau an private Unternehmen verboten werden sollen. Bisher wird in Mexiko kein Lithium gefördert. Das Land verfügt jedoch über Vorkommen des Leichtmetalls insbesondere im nördlichen Bundesstaat Sonora.

Lithium wird bislang hauptsächlich in Australien und Südamerika abgebaut. Das Metall spielt eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Batterien, die beispielsweise in Elektroautos verbaut werden.

Vorgängerregierungen hatten in Mexiko acht Konzessionen zum Lithium-Abbau an Privatunternehmen vergeben. López Obrador sagte nun, diese Konzessionen sollten auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Zuvor hatte die Regierung indessen noch mitgeteilt, die bereits vergebenen Lithium-Konzessionen sollten gültig bleiben.

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR IN NEWS

venezuela
Signal an USA
gleichstellung
Schweizer Studie
king charles
Staatsbankett
usa
Schütze tot

MEHR PARLAMENT

MCH group
1 Interaktionen
Chancenlos
2 Interaktionen
Motion
Köniz
Köniz
Microsoft dow jones
1 Interaktionen
Basel

MEHR AUS MEXIKO

Mexiko
155 Interaktionen
Mexiko
dd
Mexiko-Stadt
APTOPIX Mexico Train Crash
Zug erfasst Bus