Laschet vorerst gegen Staatseinstieg bei Krisenkonzern Thyssenkrupp

AFP
AFP

Deutschland,

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat einer Staatsbeteiligung beim kriselnden Stahlkonzern Thyssenkrupp vorerst eine Absage erteilt.

Thyssenkrupp in Essen
Thyssenkrupp in Essen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Gewerkschaften planen Kundgebung für staatliche Beteiligung.

«Das sehe ich - nach derzeitigem Stand - nicht», sagte Laschet der «Wirtschaftswoche» vom Donnerstag. Allerdings sei Stahl für Wirtschaft und Wertschöpfungsketten «systemrelevant». «Deshalb müssen wir alles tun, damit wir in Deutschland weiter Stahl produzieren können», sagte Laschet. Es sei aber «wohl klüger, die Umstellung bei der Produktion auf grünen Stahl zu fördern als sich am Unternehmen selbst zu beteiligen».

Erst am Dienstag hatte die «Wirtschaftswoche» von Gesprächen zwischen dem Unternehmen mit der Bundesregierung über eine Staatsbeteiligung berichtet. Aus Unternehmenskreisen wurde demnach bestätigt, dass man mit dem Bundeswirtschafts- und dem Bundesfinanzministerium «in Gesprächen über mögliche Formen und Modelle einer staatlichen Beteiligung» sei. Auch Unternehmenschefin Martina Merz bezeichnete eine Staatsbeteiligung als «Option». Zu Beginn der Corona-Pandemie hatte Thyssenkrupp bereits einen Kredit der staatlichen Förderbank KfW in Höhe von einer Milliarde Euro erhalten.

Arbeitnehmervertreter befürworten eine staatliche Beteiligung bei Thyssenkrupp. Dafür wollen sie am Freitagvormittag in Düsseldorf bei einer Kundgebung demonstrieren.

Der Industriekonzern plant zudem, in der Corona-Krise 800 Stellen in seiner Automobilsparte weltweit zu streichen, davon 500 in Deutschland. Die Jobstreichungen sind auch Teil einer Neustrukturierung des Geschäftsbereichs.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
4 Interaktionen
Mit Symbol
a
2 Interaktionen
In Norwegen

MEHR IN NEWS

Gruppenfoto
Letzter Applaus
Apropos Bär
Nachtgedanken zähmen
Nina Radjenovic landet einen Treffer an der Karate EM
1 Interaktionen
Bernerin
Season Opener BSC YB
Season-Opener

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brunschweiger kolumne
8 Interaktionen
Brunschweiger
Booking.com laptop
7 Interaktionen
Schweizer betrogen
Gillian Anderson
Ehrenpreis
Regenbogenflagge
15 Interaktionen
Kritik