EU

Lagarde: Mehrheitsentscheidungen statt Vetorecht in der EU

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht Europa bei wichtigen Reformen häufig durch eigene Hemmnisse blockiert.

Christine Lagarde
Lagarde fordert Europa zu mehr Stärke für den Euro auf. (Archivbild) - keystone

Europa lähmt sich bei dringend notwendigen Reformen nach Einschätzung von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zu oft selbst. Das Prinzip der Einstimmigkeit erschwere Entscheidungen.

Es dürfe «nicht länger zugelassen werden, dass ein einzelnes Veto den kollektiven Interessen der anderen 26 Mitgliedstaaten im Wege steht», schreibt die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) in einem Beitrag für die «Financial Times», den die Notenbank auch auf ihrer Webseite veröffentlicht.

«Mehr qualifizierte Mehrheitsentscheidungen in kritischen Bereichen würden es Europa ermöglichen, mit einer Stimme zu sprechen», schreibt Lagarde. Derzeit ist es so, dass weitreichende Entscheidungen in der Europäischen Union einstimmig getroffen werden müssen.

Lagarde fordert Europa zu mehr Stärke für den Euro auf

Der aktuell zu beobachtende tiefgreifende Wandel in der globalen Ordnung biete Europa die Möglichkeit, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und dem Euro weltweit zu mehr Bedeutung zu verhelfen, bekräftigte Lagarde: «Damit der Euro an Bedeutung gewinnt, muss Europa entscheidende Schritte unternehmen, indem es den Binnenmarkt vollendet, die regulatorischen Belastungen verringert und eine robuste Kapitalmarktunion aufbaut.»

Zudem solle die EU als grösster Handelspartner der Welt ihre Position nutzen, um neue Handelsabkommen abzuschliessen. Erst im Mai hatte Lagarde bei einer Rede in Berlin für eine stärkere Rolle des Euro geworben, der sich positiv auf die Wirtschaft im Währungsraum auswirken würde.

Kommentare

User #5617 (nicht angemeldet)

Da werden aber viele EU-Staaten nicht mitmachen...

User #6533 (nicht angemeldet)

Ja klar will die diese Änderung. Dann wird jede Schnappsidee angenommen und jedes Gesetz sofort eingeführt.

Weiterlesen

Christine Lagarde
6 Interaktionen
EZB

MEHR IN NEWS

Brand
11 Interaktionen
Brand in Höri ZH
Gleitschirmpilot
Bei Charmey FR
ESAF
2 Interaktionen
«Anspannung weg»
Sandburg
54 Interaktionen
Busse droht

MEHR EU

Solaranlage auf Schuppen
29 Interaktionen
Energie
Kaja Kallas
56 Interaktionen
Druck
Mahmud Abbas
13 Interaktionen
Kopenhagen
iran
18 Interaktionen
Kopenhagen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bundesliga
Bundesliga-Traumstart
BVB
Guirassy-Doppelpack
2 Interaktionen
Tel Aviv/Gaza
Katja Burkard Hans Mahr
1 Interaktionen
Nach Jahrzehnten